Zed.
- Dabei seit
- 15.10.2015
- Beiträge
- 258
- Zustimmungen
- 73
- Ort
- NÖ - Nähe WrN
- Fahrzeug
- SC3 140kW TDI DSG Style
Hallo Gemeinde,
habe am Freitag frisch meinen S3C übernommen und bin ziemlich enttäuscht von den NIRGENDWO mehr vernünftig vorhandenen Ablagemöglichkeiten. Ich habe darüber hier auch noch nichts gelesen (und auch bei MotorTalk nicht so richtig).
Leider habe ich nach dem diesbezüglich absolut perfekten S1 Skoda ziemlich "blind" vertraut und den S3C nur kurz probegefahren. Eindeutig ein Fehler meinerseits. Wobei es beim Passat B8 scheinbar genau die gleiche Problematik gibt.
Bin beruflich im Außendienst unterwegs und das stört schon sehr. Muss ich beim nächsten Autotausch intensiv vorab ansehen / testen.
Der S3 ist leider ein "schönes" Auto geworden und kein praktisches mehr wie der S1 und S2.
Ich gehs mal von hinten an
1) Kofferraumfächer in den Radhäusern links + rechts:
Wesentlich niedriger als vorher. Es passt z.B. das Warndreieck nicht mehr stehend rein und liegt so quer rum bzw. gibts unter dem Ladeboden scheinbar ein Fach. aber wenn ich was geladen habe komm ich da nicht ran... Beim S1 hatte ich hier Verband, Warndreieck UND Schneeketten in der Box drin.
--> Schneeketten übrig
2) Das Schienensystem vermisse ich jetzt schon arg. Das Klettsystem ist kein Ersatz dafür.
3) Der doppelte Ladeboden als Höhenfresser wird wohl fix in der Garage landen. Mit ist die Kofferraumhöhe unter der Rollo dramatisch schlecht. IMHO auch schlechter als bei S1/S2
4) Armlehne Rücksitzbank. Die Ablage IN der Armlehne ist weg. Da hatte perfekt z.B. die Kinderwarnweste reingepasst. Auch finde ich den neuen Flaschenhalter als Rückschritt ggü. dem alten
5) Ablage unter dem Rückbank-Display Mitteltunnel ist weg. Gut dafür sind da die Steckdosen. OK, geht so. Der Mitteltunnel ist dafür gefühlt auch extrem hoch (oder die Sitze tiefer in der Karosserie).
6) Handschuhfach ist WESENTLICH kleiner. Fast schon ein Witz
7) In der ganzen Mittelkonsole gibt es keine vernünftige Ablage für Kleinzeug. In der Jumbobox verschwindet alles und beim Handyfach ist NULL Platz für irgendwas weil der USB / Aux / 12V so dumm designed ist. Auch AUF die Abdeckung vom Handyfach kann man nichts mehr legen (da hatte ich früher mein Handy DRAUF) weil die unter die Konsole fährt und sehr wenig "lichte Höhe" bietet. Da war unendlich Platz früher.
9) Entfall Brillenfach dank Pano. Ja, wusste ich. Aber ich konnte noch keinen Alternativplatz finden. Wohin damit für Griffbereit und Staubgeschützt?!
10) Fach unter dem Lichtschalter links ist deutlich kleiner. Mein Führerschein und Zulassungsschein (der alte aus Papier) passt da jetzt nicht mehr rein. grrrr.
11) Das Netz im Beifahrerfussraum welches für Handys von Mitfahrern immer SEHR praktisch war ist auch weg. Dafür die komischen Taschen an den Sitzen die man nur mit Verrenkungen erreichen kann wenn überhaupt
12) "Parkschein / Parkscheiben" Halter auf der Beifahrerseite Sonnenblende gibts nicht mehr. Nur noch Fahrerseitig. Nur auf der Fahrerseite geb ich sicher keine Parkscheibe hin und schau sie ständig an. Das war beifahrerseitig perfekt. Dafür 2cent gespart. Danke dafür.
Generell fühlt sich das ganze Auto innen "kleiner" und unpraktischer an. Dazu noch der ganze Klavierlack überall. Sieht nach 3 Tagen schon furchtbar aus mit Staub drauf.
Ach ja, was GAR NICHT geht:
Die Spritzwasserdüse hinten ist ja wohl ein Witz. Der Wischer wischt praktisch trocken. Wer das designed hat hat sie doch nicht alle (hatte ich hier aber schon gelesen, ist aber in Natur noch schlimmer als gedacht).
Fahrersitz (elektrisch): Ja geht so. Der (manuelle) Beifahrersitz erscheint mir fast angenehmer.
Da der Passat B8 genauso fehldesigned ist, wird der S3 wird wohl mein letztes VAG Fahrzeug gewesen sein, denn ganz salopp gesagt ich sch**** auf schönes Design ich will ein praktisches Auto.
habe am Freitag frisch meinen S3C übernommen und bin ziemlich enttäuscht von den NIRGENDWO mehr vernünftig vorhandenen Ablagemöglichkeiten. Ich habe darüber hier auch noch nichts gelesen (und auch bei MotorTalk nicht so richtig).
Leider habe ich nach dem diesbezüglich absolut perfekten S1 Skoda ziemlich "blind" vertraut und den S3C nur kurz probegefahren. Eindeutig ein Fehler meinerseits. Wobei es beim Passat B8 scheinbar genau die gleiche Problematik gibt.
Bin beruflich im Außendienst unterwegs und das stört schon sehr. Muss ich beim nächsten Autotausch intensiv vorab ansehen / testen.
Der S3 ist leider ein "schönes" Auto geworden und kein praktisches mehr wie der S1 und S2.
Ich gehs mal von hinten an

1) Kofferraumfächer in den Radhäusern links + rechts:
Wesentlich niedriger als vorher. Es passt z.B. das Warndreieck nicht mehr stehend rein und liegt so quer rum bzw. gibts unter dem Ladeboden scheinbar ein Fach. aber wenn ich was geladen habe komm ich da nicht ran... Beim S1 hatte ich hier Verband, Warndreieck UND Schneeketten in der Box drin.
--> Schneeketten übrig
2) Das Schienensystem vermisse ich jetzt schon arg. Das Klettsystem ist kein Ersatz dafür.
3) Der doppelte Ladeboden als Höhenfresser wird wohl fix in der Garage landen. Mit ist die Kofferraumhöhe unter der Rollo dramatisch schlecht. IMHO auch schlechter als bei S1/S2
4) Armlehne Rücksitzbank. Die Ablage IN der Armlehne ist weg. Da hatte perfekt z.B. die Kinderwarnweste reingepasst. Auch finde ich den neuen Flaschenhalter als Rückschritt ggü. dem alten
5) Ablage unter dem Rückbank-Display Mitteltunnel ist weg. Gut dafür sind da die Steckdosen. OK, geht so. Der Mitteltunnel ist dafür gefühlt auch extrem hoch (oder die Sitze tiefer in der Karosserie).
6) Handschuhfach ist WESENTLICH kleiner. Fast schon ein Witz
7) In der ganzen Mittelkonsole gibt es keine vernünftige Ablage für Kleinzeug. In der Jumbobox verschwindet alles und beim Handyfach ist NULL Platz für irgendwas weil der USB / Aux / 12V so dumm designed ist. Auch AUF die Abdeckung vom Handyfach kann man nichts mehr legen (da hatte ich früher mein Handy DRAUF) weil die unter die Konsole fährt und sehr wenig "lichte Höhe" bietet. Da war unendlich Platz früher.
9) Entfall Brillenfach dank Pano. Ja, wusste ich. Aber ich konnte noch keinen Alternativplatz finden. Wohin damit für Griffbereit und Staubgeschützt?!
10) Fach unter dem Lichtschalter links ist deutlich kleiner. Mein Führerschein und Zulassungsschein (der alte aus Papier) passt da jetzt nicht mehr rein. grrrr.
11) Das Netz im Beifahrerfussraum welches für Handys von Mitfahrern immer SEHR praktisch war ist auch weg. Dafür die komischen Taschen an den Sitzen die man nur mit Verrenkungen erreichen kann wenn überhaupt
12) "Parkschein / Parkscheiben" Halter auf der Beifahrerseite Sonnenblende gibts nicht mehr. Nur noch Fahrerseitig. Nur auf der Fahrerseite geb ich sicher keine Parkscheibe hin und schau sie ständig an. Das war beifahrerseitig perfekt. Dafür 2cent gespart. Danke dafür.
Generell fühlt sich das ganze Auto innen "kleiner" und unpraktischer an. Dazu noch der ganze Klavierlack überall. Sieht nach 3 Tagen schon furchtbar aus mit Staub drauf.
Ach ja, was GAR NICHT geht:
Die Spritzwasserdüse hinten ist ja wohl ein Witz. Der Wischer wischt praktisch trocken. Wer das designed hat hat sie doch nicht alle (hatte ich hier aber schon gelesen, ist aber in Natur noch schlimmer als gedacht).
Fahrersitz (elektrisch): Ja geht so. Der (manuelle) Beifahrersitz erscheint mir fast angenehmer.
Da der Passat B8 genauso fehldesigned ist, wird der S3 wird wohl mein letztes VAG Fahrzeug gewesen sein, denn ganz salopp gesagt ich sch**** auf schönes Design ich will ein praktisches Auto.
Zuletzt bearbeitet: