Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer

Diskutiere Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Community, ich hatte letzten Winter das Problem, dass das Scheibenwaschwasser bei Fahrten mit häufiger Scheibenreinigung (Fahrzeug mit...
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #1

smich

Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Hallo Community,

ich hatte letzten Winter das Problem, dass das Scheibenwaschwasser bei Fahrten mit häufiger Scheibenreinigung (Fahrzeug mit Xenon) sehr schnell leer (Reichweite ca. 150 km) war.

Hintergrund: Standardmäßig werden bei eingeschalteten Scheinwerfern mit jeder 4ten Betätigung des Hebel für die Waschanlage zusätzlich die Scheinwerfer gereinigt. Die Scheinwerferreinigung benötigt "viel" Spritzwasser.

Lösung: Der Intervall für die zusätzliche Reinigung der Scheinwerfer (die Codierung / Programmierung) ist über das "Diagnosegerät" veränderbar, gem. meiner Werkstatt sind Werte zwischen 0 und 255 möglich. Ich habe mir den Wert von 4 auf 10 setzen lassen, d.h. mit jeder 10ten Betätigung des Hebel für die Waschanlage werden zusätzlich die Scheinwerfer gereinigt. (Macht wenig Sinn bei Kurzfahrten, da nach jedem Neustart des Motors wieder von 0 beginnend neu gezählt wird.)
Zeitaufwand: keine 15 Minuten.

Gruß

Sven
P.S. Ich dachte, das ich hier einen änlichen Beitrag schon gelesen hätte, habe dieses aber trotz intensiven Suche nicht gefunden.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #2

robert767

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
348
Zustimmungen
1
Hi,
und wann werden, nach deiner neuen Einstellung, nun die Scheinwerfer gereinigt?

Gruß Robert
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #3
Dieselrenner

Dieselrenner

Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
556
Zustimmungen
1
Ort
Zürich Schweiz
Fahrzeug
Skoda Superb L&K 2.5er TDI
Werkstatt/Händler
nur enttäuscht derzeit - selbst Audi CH ist nicht besser
Kilometerstand
93500
Würde sagen...

nach 10x Scheibe.... 1x Xenon :D
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #4

Hawk1_de

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
95
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Fahrzeug
Superb II Elegance 2.0 CR TDI DSG 125 KW + Superb II Ambiente 2.0 CR TDI DSG 125 KW + BMW Z4 3.0 Si
Kilometerstand
100
Hallo,

ich würde es gut finden wenn es so wie beim alten Superb wäre, kurzes ziehen am Hebel und es werden nur die Scheiben gemacht und beim längeren auch die Scheinwerfer..... das wäre schön.

Gruß
Hawk
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #5

roberto

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
100
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb Combi 2.0TDI
was eher störend ist das beim ersten mal WiWa einschalten (wenn Licht an) immer die Scheinwerfer mitgesprüht werden.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #6
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Wenn du den Wert auf "10" gestellt hast, nullt sich das nicht wieder, wenn du den Motor abgeschalten hast, oder merkt sich das Steuergerät den Wert? Da würde es sich ja bei Kurzstrecken nicht lohnen...
Bei meinem Superb 1 habe ich das mit "kurz ziehen" versucht, da kommt viel zu wenig Brühe, das die Scheibe auch sauber wird. Da hilft nur eins, Pumpe stromlos machen, oder Sicherung ziehen.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #7
Quax 1978

Quax 1978

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
3.670
Zustimmungen
41
Ort
Hamburg 21129 Deutschland
Fahrzeug
Superb Combi 2.0 TDI DSG Style, Skoda S100 "Katinka"
Kilometerstand
26000
Beim S² ist es immer so, dass nach Neustart neu gezählt wird.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #8

smich

Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
178
Zustimmungen
0
Hey Cikey in Superb,
cikey_in_superb schrieb:
..., nullt sich das nicht wieder, wenn du den Motor abgeschalten hast, oder merkt sich das Steuergerät den Wert?
Ja, jeder Neustart des Motors führt dazu, des es mit "0" wieder beginnt.
(Ich habe meinen Eingangsbeitrag entsprechend ergänzt.)
Gruß
Sven
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #9
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Danke für die Erklärung. Hätte aber auch gut sein können, das es dann abgespeichert wird.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #10
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
smich schrieb:
ich hatte letzten Winter das Problem, dass das Scheibenwaschwasser bei Fahrten mit häufiger Scheibenreinigung (Fahrzeug mit Xenon) sehr schnell leer (Reichweite ca. 150 km) war.
Da hat sich ja jemand als Viel- oder Mehrfachspritzer geoutet. :D :D :D

Da muß ganz klar ein Zusatztank her :!: :P

Erst der Benzintank, jetzt der Waschwassertank. ;)
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #11
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
60 Liter für den Sprit ist zu klein, aber für das Wischwasser schon mal ein Anfang.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #12
Bernd64

Bernd64

Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
4.034
Zustimmungen
55
Fahrzeug
Superb 3U 1,9 TDI Elegance Bj. 2005 (verkauft) jetzt Volvo S60II D3 Summum
cikey_in_superb schrieb:
Bei meinem Superb 1 habe ich das mit "kurz ziehen" versucht, da kommt viel zu wenig Brühe, das die Scheibe auch sauber wird.
Dann "ziehe" eben mehrmals "kurz".
So mache ich es und es funktioniert :)

Gruß Bernd
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #13

NoMax

Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
366
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
Kilometerstand
175000
smich schrieb:
meiner Werkstatt sind Werte zwischen 0 und 256 möglich
ACHTUNG KLUGSCHEISS: Es sind nur Werte von 0-255 möglich, da es von 0-255 insgesamt 256 Werte sind. Von 0-256 sind es 257 Werte. Technisch sind nur 256 Werte möglich.
Jetzt ist mein Senf auch dabei ;-)
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #14
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
Bernd64 schrieb:
Dann "ziehe" eben mehrmals "kurz".
So mache ich es und es funktioniert
Das ist ja gerade das Problem. Wenn Du merhmals ziehst, wird jedes ziehen, egal wie kurz, als Wischvorgang gezählt. So kommt die Scheinwerferreinigungsanlage noch öfter zum Einsatz.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #15
2fast4u

2fast4u

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
1.466
Zustimmungen
110
Ort
nähe Rostock
revilo, er redet vom superb I. so hatte ich es da auch immer gehandhabt. aber da das beim superb II so blöd gelöst ist, hab ich einfach die sicherung gezogen.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #16
DerFinsch

DerFinsch

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Ort
Obersteiermark/Österreich
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 CR, Elegance + ein paar nette Gimmicks in Schwarz
Werkstatt/Händler
Skoda Weiz
Mal ne prinzipielle Frage zu dem Thema...

Welches Gebräu verwendet ihr denn für eure Wischanlage?
Ich hab von SONAX nun das ohne und das mit Nanozeugs probiert...wirklich Unterschiede kann ich aber bisher noch nicht feststellen...von wegen weniger oft wischen etc.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #17
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Ein Blick ins Portemonnaie zeigt vermutlich den größten Unterschied.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #18
DerFinsch

DerFinsch

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Ort
Obersteiermark/Österreich
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 CR, Elegance + ein paar nette Gimmicks in Schwarz
Werkstatt/Händler
Skoda Weiz
jepp...so siehts aus...
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #19

Terrini

Dabei seit
29.05.2010
Beiträge
74
Zustimmungen
0
Ort
Hessen
Fahrzeug
Skoda S² Kombi 125 KW DSG
Kilometerstand
277500
Habe ich etwas überlesen?

Wurde soeben im Zuge der 30.000 KM Inspek. vom Händler belehrt, dass die Anhebung der Taktung

beim S² nicht möglich ist, hingegen beim alten Modell gehen soll. Auf Nachfrage welches denn das

alte Modell sein soll, kam keine konkrete Antwort. Da ich das Modelljahr 2010 fahre, könnte doch nur

der Superb vor 2008 gemeint sein, oder?

Die Taktung für den Komfortblinker ließ sich ändern, wie bereits im Forum veröffentlicht.
 
  • Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer Beitrag #20
Miggimoto

Miggimoto

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
293
Zustimmungen
5
Ort
Berlin Deutschland
Fahrzeug
Škoda, Superb Combi, Ambition, 1.8 TSI
Kilometerstand
15000
Wärend einige hier die wirklich schlechte Angewohnheit, sich über Fragen und Ansichten anderer lustig zu machen, augenscheinlich leider nicht abgelegen konnten, habe ich mir überlegt, dass ich solche Posts ab sofort einfach ignorieren werden - vermisst habe ich das bestimmt nicht. Da es immer die selben sind, die witz- und sinnlose Anmerkungen auf Tasche haben, macht es einem die Ignore-Funktion des Forums recht einfach, systemgestützt etwas aufzuräumen. Ich folge also dem unaufgeforderten Rat eines Moderators. Vermisst habe ich jedoch die Möglichkeit, von einigen - leider überschaubar vielen - Forums-Mitgliedern auch mal einen interessanten, relevanten Beitrag, eine neue Information oder eine zumindest amüsante Ansicht zu lesen.

Daher merke ich zu diesem Thema nun an:
Ich habe keine Scheinwerferreinigungsanlage in meinem SCombi. Dennoch ist das Sprühwasser immer relativ schnell am Ende. Was mich aber auf meiner letzten Reise gestört hat: bisher kam immer eine Warnung im Bordcomputer, der mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Sprühwasser bald zu Ende sein wird. Diesmal kam gar nichts im Bordcomputer... und aus den Sprühdüsen bzw. Fächersprühern plötzlich nur noch kurz Schaum, und dann gar nichts mehr. Das kann u.U. ins Auge - in jedem Fall jedoch auf die Nerven gehen. Wozu sind in dieser Kiste überall Sensoren verbaut, wenn sie nur die halbe Zeit anspringen bzw. die halbe Zeit Fehlwarnungen verbreiten (wie z.B. die billige Reifendruckkontrolle, die immer, wenn man auf Schnee fährt, plötzlich meint, man hätte einen Platten, nur weil die Räder mal nicht alle gleich schnell gedreht haben...). Dass man an der Heckscheibe nur eine lächerliche Pinkelanlage an Stelle eines Fächers eingebaut hat, ist beim anfallenden KfZ-Preis nicht nachvollziehbar, aber das wurde ja bereits an anderer Stelle bemerkt.

Allen saubere Weihnachten wünscht,
Miggi
 
Thema:

Abhilfe: Scheibenwaschwasser zu schnell leer

Sucheingaben

Scheibenwaschwasser skoda superb

Oben