ancient motorist
Guest
Gestern wollten wir unserem kleinen Fabi was gutes tun und sind mit ihm in die Waschanlage gefahren. Soweit sogut. Kurz vor Ende, nachdem er schon trocken gepustet wurde, bewegen sich noch einige Lderlappen über das Fahrzeug, um die letzten Wassertropfen auch noch zu entfernen, da passiert es. Es klackert zweimal. Zuerst war gar nichts zu erkennen, dann der Schock, das Wischblatt ist weg, nun gut es liegt in der Waschanlage, geholt und angebracht, hoppla, da hab ich den Wischarm in der Hand. Ab zum Betreiber, der Angestellte steckt den Arm wieder auf und meint lapidar, " da, fertig ". Aber dem Arm fehlt die Vorspannfeder. Ab zum Händler, der diagnostiziert, Arm kaputt, Feder ausgebrochen, gibt es nicht einzeln, der neue Wischer kostet 14,56 Euro und braucht zwei Tage. Gottseidank hat der Chef der Waschanlage nach einem guten Gespräch anstandslos die Kosten ersetzt und es sind auch keine weiteren Schäden entstanden. Also, aufpassen und wenn möglich diese kleinen Scheibenwischertüten verwenden. Die gab es an der Waschnlage nämlich nicht.