Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!!

Diskutiere Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen! Bin neu hier! Ich fahre seid c.a. 1 1/2 jahren einen Fabia II 1,2 Liter Bj. 2008! Ich hab folgendes problem: Mein Fabia...
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #1
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
Hallo zusammen!
Bin neu hier!

Ich fahre seid c.a. 1 1/2 jahren einen Fabia II 1,2 Liter Bj. 2008!

Ich hab folgendes problem:

Mein Fabia fährt, trotz eingelegtem Gang, nicht an!!
Hat hier jemand das selbe Problem schonmal gehabt, oder ne Ahnung was das sein könnte?

Ich würde mich freuen wenn jemand mir nen Rat oder ein paar Tipps geben kann, woran das liegen könnte!

Mfg :) fabiapat
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #2
super(B)tom

super(B)tom

Dabei seit
31.10.2010
Beiträge
1.571
Zustimmungen
220
Ort
Lübeck 23558
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI 114kw (genannt Bella)
Werkstatt/Händler
"Ihre kleine Werkstatt" / Schlehenweg 2 / 23566 Lübeck
Kilometerstand
234567
Handbremse lösen :thumbsup:
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #3
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
:thumbup: sehr gute Antwort!

Problem dabei ist nur das sich der Fabia nicht einen Zentimeter fortbewegt! Der Gang ist drin und das auto steht! (Kupplung nicht getreten) Vorwärts wie Rückwärts!!! :D
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #4
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Könnte die Antriebswelle sein.
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #5

Herbman_84

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Nimmt er Gas an?
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #6

HerrÜbbel

Dabei seit
17.05.2010
Beiträge
580
Zustimmungen
22
Ich würde ihn in die Skoda-Werkstatt bringen lassen ! :thumbup:
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #7

TSIpfleger

Guest
Hallo,

Du könntest schon mal ein wenig mehr beschreiben. Läuft der Motor? Geht die Drehzahl hoch, wenn Du versuchst anzufahren? Geht die Drehzahl in den Keller, wenn Du versuchst anzufahren? Besteht das Problem durchgehend? Gab es ein "akutes" Ereignis, seit dem nichts mehr geht? Sind die Räder noch dran, oder steht das Auto schon auf Steinen aufgebockt? Deine Beschreibung lässt viele, viele Fragezeichen offen.

Ich hatte vor Jahren mal "dieses" Problem bei einem Peugeot 205. Beim Anfahren gab es einen "Schlag" und irgendwas war an der Kupplung abgerissen -> neue Kupplung fällig.

Gruß
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #8
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
Ich tret drauf, der Drehzahlmesser geht hoch und das wars!
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #9
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
Also Räder sind dran , Drehzahlmesser geht hoch und er bleibt einfach stehen! Er stand jetzt 4 Wochen weil mir die Fahrerlaubnis wegen überhöter Geschwindigkeit entzogen wurde! :whistling: Also daran wirds ja wohl nicht liegen :)
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #10

TSIpfleger

Guest
fabiapat schrieb:
Also daran wirds ja wohl nicht liegen :)

Wäre eine Maßnahme gegen überhöhte Geschwindigkeit ;-)
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #11
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
Die überhöhte Geschwindigkeit hab ich ja nicht mit dem fabia vollzogen!

Ich such hier Hilfe und niemanden der nur dumme Sprüche klopft!
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #12
ian

ian

Dabei seit
31.03.2009
Beiträge
273
Zustimmungen
2
Bremsen festgerostet?
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #13
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
Nein! Bremsen sind frei!
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #14
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Dan prüf doch mal den Hub/Mitnehmerzylinder für die Kupplungsbettätigung-befindet sich im Bodenbloech hinter dem Kupplungspedal. Ansonsten die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen und das Auto einschleppen lassen...
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #15
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #16
fabiapat

fabiapat

Dabei seit
25.02.2011
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Fabia II, Limo 1,2
danke @ dathobi!
werde ich überprüfen..
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #18
dünnbrettbohrer

dünnbrettbohrer

Dabei seit
04.11.2010
Beiträge
2.247
Zustimmungen
519
Ort
Germering
Fahrzeug
Fabia II RS
Werkstatt/Händler
Auto Bayer FFB
Kilometerstand
155000
Bei Schaltgetriebe schlag ich folgenden Testmodus vor:

Gang raus, Kupplung treten, Motor Starten und im Standgas laufen lassen (der rechte Fuß hat jetzt Pause!). 1. Gang rein, Kupplung vorsichtig raus. Fragestellung: würgt es den Motor ab, oder läuft er weiter? Wenn er weiter läuft, macht der Antrieb dann irgendwelche Geräusche? Geht der 1. Gang auch wirklich rein? Wenn das noch fraglich sein sollte: Vom Leerlauf aus Kupplung treten und gleich darauf den Gang einlegen und so alle Gänge durchprobieren, dazwischen immer auf Leerlauf und Kupplung loslassen (damit sich die Getriebeeingangswelle dreht und deswegen gleich nach dem Kupplungtreten versuchen einen Gang einzulegen, weil sich die besagte Welle dann noch etwas dreht).

Evtl. trennt die Kupplung aber auch nicht und die Synchronsperren sind noch so gut, dass sie Dir ohne Gewalt keinen Gang einlegen lassen. Dann nächster Test: Motor aus (Zündung aus!). Gang raus. Fahrzeug leicht schieben und versuchen irgend einen Gang (ohne Kupplung) einzulegen. Geht ein Gang rein, Kupplung treten und gucken, ob sich das Fahrzeug schieben lässt. Wenn Du beim Schieben mit getretener Kupplung und eingelegtem Gang trotzdem den Motor durchdrehen musst, trennt logo die Kupplung nicht.

Viel Glück bei der Fehlersuche


Günter
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #19

TSIpfleger

Guest
fabiapat schrieb:
Die überhöhte Geschwindigkeit hab ich ja nicht mit dem fabia vollzogen!

Ich such hier Hilfe und niemanden der nur dumme Sprüche klopft!

Sorry, ich wollte Dich nicht nerven. Immerhin hast Du selbst quasi mit einem Augenzwinkern die Vorlage für die dummen Sprüche geliefert. Niemand hat Dich gezwungen weltweit bekannt zu geben, dass Du den Führerschein abgeben musstest. Wenn ich nicht helfen wollte, hätte ich oben erst gar nicht weiter nachgefragt - soviel zu "nur dumme Sprüche".

Trotzdem drücke ich die Daumen, dass nichts großartiges kaputt ist.

Gruß
 
  • Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! Beitrag #20

shorty2006

Guest
bremsen festgegammelt,
auto mit wagenheber pro rad anheben und schauen ob alle räder drehen, wenn nicht losekloppen!
hatte ich nach 4 wochen ausland beim vectra, 115ps und er stand wie eine eins, erst nach aufbocken waren die räder wieder frei
 
Thema:

Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!!

Abfahren nicht möglich, trotz eingelegtem Gang!! - Ähnliche Themen

Tackern beim bremsen: Ich habe wieder ein neues Problem bei meinem Fabia 3. 😥 Beim stop and go verkehr, bei nicht eingelegtem gang, bei getretener oder nicht...
Tackern beim bremsen: Ich habe wieder ein neues Problem bei meinem Fabia 3. 😥 Beim stop and go verkehr, bei nicht eingelegtem gang, bei getretener oder nicht...
Roomster 5J7 1,2TSI spinnt und zieht Strom und fährt die Scheibenwischer trotz Zündung aus sowie mehrere Warnleuchten: Hallo zusammen ich habe folgendes Problem beim Skoda Roomster 5J7 1,2TSI meiner Mutter. Er zieht Strom so dass auch die neue Batterie immer...
Kompletten Schweller einschweißen?: Servus Gemeinde, meine Frau fährt einen Skoda Fabia Combi Bj. 2009 mit 125TKM. Dieser hatte letztes Jahr leider mehrere Durchrostungen am...
Škoda Oktavia II Bauj. 2006 Gaspedal fällt aus: Moin, ich habe folgende Frage zu meinem Skoda Octavia Kombi Bauj. 2006 2.0 TDI, vllt kann mir da ja jemand weiterhelfen. Der ist jetzt 296.000 Km...

Sucheingaben

auto fährt nicht trotz eingelegtem gang

,

trotz eingelegtem gang kein antrieb

,

auto fährt nicht trotz gas geben

,
skoda fährt nicht los
, skota octavia autmatik fahrt trotz eingelegten gang nicht, Skoda fabia steht kein Gang drin, im 1 gang keinen antrieb, skoda fabia fährt nicht an, Aufto fährt nicht bei eingelegtem Gang, auto fährt trotz eingelegtem gang nicht, leerlauf trotz eingelegtem gang, skoda fährt nicht an, skoda fabia fährt nicht rückwärts, trotz eingelegtem, gang im auto fährt nicht los, x20xev kein antrieb wenn gang eingelegt, geh vom gas trotzdem fährt das auto , Skoda gang drin trotzdem Leerlauf, Skoda fabia 1 fährt nicht obwohl Gang eingeleht, Skoda fabia fährt nicht obwohl Gang eingeleht, trotz gang säuft fahrzeug nicht ab, Auto trotz eingelegtem Gang fährt nicht an, auto fährt nicht los skoda fabia, wagen lässt sich bei eingelegtem Gang und getretener Kupplung nicht schieben, kein vortrieb trotz eingelegtem gang
Oben