Abductee
Guest
Servus,
da schon so viele hier ihren Fabia vorgestellt haben will ich natürlich in nix nachstehen:
Optisch hebt sich mein Fabia eigentlich nicht heraus
(ausgenommen der Böse Blick, das Renngitter in den Lufteinlässen, der Carbongriffmuscheln und der Auspuffblende),
deshalb möcht ich hier lieber die "inneren" Werte meines mobilen "Stanzwerkes" vorstellen
Angefangen hat alles mit einem simplen MC-Panasonic-Kassettenradio,
als erstens flog das Radio raus und ein Sony mit CD-Schublade nahm seinen Platz ein, danach montierte ich in der Hutablage 2x16,5cm ca. 50Watt RMS und einer Basskiste mit ca. 80Watt RMS. Als mir das schließlich auch noch zu leise wurde, hab ich mich entschlossen die vorderen Boxen gegen ein 16,5cm 2-Weg-System von Rainbow mit 100Watt RMS zu tauschen.
Und zu guter letzt hab ich vor einem Monat damit begonnen mir für die Hutablage ein 200Watt RMS 3-Weg-System von Jackson und eine 4x115Watt RMS Endstufe zu Bestellen.
(Hiermit möcht ich nochmal Mickey danken das er mir für meine Bestellung seine Adresse zur verfügung gestellt hat)
Heute hab ich dank der sehr sehr langsamen Deutschen Post :O und einer verlorengegangen Einzahlung endlich meine Endstufe bekommen (die Boxen kamen früher) und hab mich sogleich aufgemacht meinem Fabia Soundtechnisch den letzten Schliff zu geben
Endeffekt war folgendes:
Vorne:
2x2-Weg 100 Watt RMS von Rainbow in den Türen
2x50RMS Endstufe von L.A.-Sound
Hinten:
2x3-Weg 200 Watt RMS von Jackson in der Hutablage
1x25cm Tiefbassmembrane mit ca. 80Watt RMS
4x115Watt RMS Endstufe von Collins
Das alles Zusammen bringt eine Sinusleistung von ca. 380 Watt zustande (ca. eine Musikleistung von 760 Watt)
Abgesichert wird das ganze System mit einer 60A Sicherung die an einem 10mm² Kabel hängt.
Zum gutem Schluss wollt ich noch erwähnen das mein Fabi jetzt sehr sehr sehr laut (mit viel Bass und gutem Klang) geht und in meinem Freundeskreis nur noch als mobiles "Stanzwerk" bekannt ist
.
Edit: Bilder aktualisiert
gruss
Abductee
da schon so viele hier ihren Fabia vorgestellt haben will ich natürlich in nix nachstehen:
Optisch hebt sich mein Fabia eigentlich nicht heraus
(ausgenommen der Böse Blick, das Renngitter in den Lufteinlässen, der Carbongriffmuscheln und der Auspuffblende),
deshalb möcht ich hier lieber die "inneren" Werte meines mobilen "Stanzwerkes" vorstellen

Angefangen hat alles mit einem simplen MC-Panasonic-Kassettenradio,
als erstens flog das Radio raus und ein Sony mit CD-Schublade nahm seinen Platz ein, danach montierte ich in der Hutablage 2x16,5cm ca. 50Watt RMS und einer Basskiste mit ca. 80Watt RMS. Als mir das schließlich auch noch zu leise wurde, hab ich mich entschlossen die vorderen Boxen gegen ein 16,5cm 2-Weg-System von Rainbow mit 100Watt RMS zu tauschen.
Und zu guter letzt hab ich vor einem Monat damit begonnen mir für die Hutablage ein 200Watt RMS 3-Weg-System von Jackson und eine 4x115Watt RMS Endstufe zu Bestellen.
(Hiermit möcht ich nochmal Mickey danken das er mir für meine Bestellung seine Adresse zur verfügung gestellt hat)
Heute hab ich dank der sehr sehr langsamen Deutschen Post :O und einer verlorengegangen Einzahlung endlich meine Endstufe bekommen (die Boxen kamen früher) und hab mich sogleich aufgemacht meinem Fabia Soundtechnisch den letzten Schliff zu geben

Endeffekt war folgendes:
Vorne:
2x2-Weg 100 Watt RMS von Rainbow in den Türen
2x50RMS Endstufe von L.A.-Sound
Hinten:
2x3-Weg 200 Watt RMS von Jackson in der Hutablage
1x25cm Tiefbassmembrane mit ca. 80Watt RMS
4x115Watt RMS Endstufe von Collins
Das alles Zusammen bringt eine Sinusleistung von ca. 380 Watt zustande (ca. eine Musikleistung von 760 Watt)
Abgesichert wird das ganze System mit einer 60A Sicherung die an einem 10mm² Kabel hängt.
Zum gutem Schluss wollt ich noch erwähnen das mein Fabi jetzt sehr sehr sehr laut (mit viel Bass und gutem Klang) geht und in meinem Freundeskreis nur noch als mobiles "Stanzwerk" bekannt ist



Edit: Bilder aktualisiert
gruss
Abductee