Abductee`s mobiles Stanzwerk

Diskutiere Abductee`s mobiles Stanzwerk im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Servus, da schon so viele hier ihren Fabia vorgestellt haben will ich natürlich in nix nachstehen: Optisch hebt sich mein Fabia eigentlich...
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #1

Abductee

Guest
Servus,

da schon so viele hier ihren Fabia vorgestellt haben will ich natürlich in nix nachstehen:

Optisch hebt sich mein Fabia eigentlich nicht heraus
(ausgenommen der Böse Blick, das Renngitter in den Lufteinlässen, der Carbongriffmuscheln und der Auspuffblende),
deshalb möcht ich hier lieber die "inneren" Werte meines mobilen "Stanzwerkes" vorstellen :D

Angefangen hat alles mit einem simplen MC-Panasonic-Kassettenradio,
als erstens flog das Radio raus und ein Sony mit CD-Schublade nahm seinen Platz ein, danach montierte ich in der Hutablage 2x16,5cm ca. 50Watt RMS und einer Basskiste mit ca. 80Watt RMS. Als mir das schließlich auch noch zu leise wurde, hab ich mich entschlossen die vorderen Boxen gegen ein 16,5cm 2-Weg-System von Rainbow mit 100Watt RMS zu tauschen.
Und zu guter letzt hab ich vor einem Monat damit begonnen mir für die Hutablage ein 200Watt RMS 3-Weg-System von Jackson und eine 4x115Watt RMS Endstufe zu Bestellen.
(Hiermit möcht ich nochmal Mickey danken das er mir für meine Bestellung seine Adresse zur verfügung gestellt hat)
Heute hab ich dank der sehr sehr langsamen Deutschen Post :O und einer verlorengegangen Einzahlung endlich meine Endstufe bekommen (die Boxen kamen früher) und hab mich sogleich aufgemacht meinem Fabia Soundtechnisch den letzten Schliff zu geben :)

Endeffekt war folgendes:

Vorne:

2x2-Weg 100 Watt RMS von Rainbow in den Türen
2x50RMS Endstufe von L.A.-Sound

Hinten:

2x3-Weg 200 Watt RMS von Jackson in der Hutablage
1x25cm Tiefbassmembrane mit ca. 80Watt RMS
4x115Watt RMS Endstufe von Collins

Das alles Zusammen bringt eine Sinusleistung von ca. 380 Watt zustande (ca. eine Musikleistung von 760 Watt)

Abgesichert wird das ganze System mit einer 60A Sicherung die an einem 10mm² Kabel hängt.

Zum gutem Schluss wollt ich noch erwähnen das mein Fabi jetzt sehr sehr sehr laut (mit viel Bass und gutem Klang) geht und in meinem Freundeskreis nur noch als mobiles "Stanzwerk" bekannt ist 8).

anlage1.jpg
anlage2.jpg

Edit: Bilder aktualisiert

gruss
Abductee
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #2

thedriverplus

Guest
Hey Abductee!
hört sich ganz interessant an mit dem Sound.
Und was ich viel interessanter finde: Du kommst aus Salzburg?! Da bin ich ja nur 80km weg von. Endlich mal ein Mitglied in meiner Nähe!!!

Nun zu meinem Fabia-Sound:

hatte mir von meiner 18t-Geburtstagskohle ein Sony-MD-Radio mit Wechsler und eine Alpine-4Kanal Endstufe, sowie eine 30er Basskiste von Enzinger (hergestellt von Fischer Auditechnik, die wiederum eine Unterfirma von Helix sind) gekauft, was schon einen netten Rumms machte, vor nem halben Jahr hab ich jetzt noch ovale 3Wege Heckboxen von JBL gekauft (in Heckablage montiert)

Sag mal: Was ist eigentlich in Salzburg weggeh-technisch so geboten?

Würde mich über ne Antwort freuen,
driver
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #3

Abductee

Guest
machma uns des im icq aus ok?
75963879

mfg
Abductee
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #4

?

Guest
@abductee
Ich habe gerade deine neuen Bilder entdeckt, da hab ich auch gleich eine Frage, wie hast du die Verstärker genau befestigt? Ist das eine Press-Spanplatte die du an der Rückbank verschraubt hast oder ist das eine Kunststoffplatte damit es zu keinen Vibrationen kommen kann?
Aber eines ist mal klar, auf der Rückbank sitzende bekommen einen schönen warmen Rücken ;-)

Gruß
Mic
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #5

Abductee

Guest
@mic
Ist eine ganz normale Holzplatte.
Ich denk nicht das den Verstärkern die Vibrationen schadet und es ist ja auch noch der Filz dazwischen.

mfg
Abi
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #6

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Abductee, sehe ich das richtig, ist das ein Feuerlöscher links im Kofferaum? Ich wollte schon lange mal einen im Auto, aber wußte nicht recht wohin damit. Hast du an dieser Klettverschlußhalterung was verändert, oder passt der einfach gut dahin? Und welche Größe/Gewicht hat der Feuelöscher?
Danke schon mal!
VG vom Bodensee
Stefan
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #7

Abductee

Guest
hi stefan,
das ist ein 1kg ABC Feuerlöscher der mit der standart-klettverschlusshalterung super passt, man sollte vielleicht nur noch etwas dazwischenlegen, weil die Halterung sonst ein bisschen zu groß ist

gruss
Abductee
 
  • Abductee`s mobiles Stanzwerk Beitrag #8

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Danke dir für die schnelle Antwort! Ich denke, sowas werde ich mir auch anschaffen!
VG Stefan
 
Thema:

Abductee`s mobiles Stanzwerk

Oben