Tja meiner Meinung nach macht es schon Sinn. Es gibt eigentlich keine größeren Öffnungen. Andere Autos z.B. mein alter A3 8P hatte ja auch beides.
Aber ich respektier deine Meinung natürlich,
Über Optik/Aussehen kann man Meinungen haben, über sonstige vorhandene Öffnungen ganz bestimmt nicht:
Bei mir befindet sich, von unten gesehen, genau vor dem schwarzen Stoßfänger ein (teilweise durch Schrauben unterbrochener) Spalt von ca 3cm Breite und 60cm Länge.
Durch den kann man von unten sogar die AHK-Aufnahme hervorragend sehen.
Dazu kommt ein ebenfalls zum Innern des Stoßfängers völlig offener Bereich von ca 25 mal 40cm auf der Fahrerseite. Dort befinden sich nämlich Auspuff und Endrohre und das Ganze liegt auch noch in unmittelbarer Nähe des Schleuderbereichs des linken Hinterrades.
Wie man eine zusätzliche Gesamtöffnung von gut 1000cm² mit den Worten "es gibt eigentlich keine größeren Öffnungen" beschreiben kann, erschließt sich mir nicht.
Zum Vergleich:
Die Original-Öffnung für die AHK ist nicht mal 1/4 so groß, wie die restlichen Öffnungen, sie liegt mittig und nicht in Richtung Fahrtwind.
Vielleicht habe ich ja auch ein Montags-Auto, wo diverse Abdeckungen fehlen. man weiß es ja nicht...
Vielleicht ist es beim Diesel mit 4x4 ja auch völlig anders, als beim 1,4TSI.
Die originale AHK-Öffnung kann bei mir nicht mal der Fahrer eines flachen Sportwagens ernsthaft erkennen, der hinter einem her fährt und Fußgänger müssten in die Knie gehen, um diese Aussparung als solche aus zu machen, denn die untere Stossfängerfläche mit der Öffnung ist
1. schwarz und
2. steigt sie nach hinten nur sehr schwach an.
Technisch gesehen macht die Abdeckung daher keinen Sinn, da ansonsten viel zu große weitere Öffnungen existieren, die, im Gegensatz zur AHK-Aussparung, sogar eher im Fahrtwind liegen.
Wenn man es optisch schöner findet, falls man mal am Heck des Autos kniet, lieber auf eine selbstgebastelte Abdeckung mit vermutlich deutlich sichtbarem Griff zu schauen, als auf ein Loch, ist das eine andere Sache.
Dazu kann man sicherlich unterschiedliche Meinungen haben.