Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen.

Diskutiere Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Nabend Leute, Bei meinem Karo hat sich nun folgendes Phänomen eingeschlichen. Vor ca. 4 Wochen ist zunächst das Rechte Abblendlicht ausgefallen...
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #1
Lu-Event

Lu-Event

Dabei seit
22.04.2015
Beiträge
128
Zustimmungen
21
Ort
Alfter
Fahrzeug
Karoq 2.0 TDI 4x4 DSG 150PS
Werkstatt/Händler
Autohaus Kempen
Kilometerstand
0
Nabend Leute,
Bei meinem Karo hat sich nun folgendes Phänomen eingeschlichen.
Vor ca. 4 Wochen ist zunächst das Rechte Abblendlicht ausgefallen. Ich also zum Teiledienst und neue Birnen geholt >>> Birne ausgebaut und siehe da ganz. Natürlich habe ich die Brine trotzdem getauscht mit dem Ergebnis das mein Abblendlicht immer noch nicht geht. Anschließend die Sicherungen überprüft und Überraschung ganz.
Heute dann das selbe auch noch auf der Linken Seite.

Fernlicht, Standlicht geht und bei den Rückleuchten auch alles gut.

Bevor ich am Montag nun den Händler aufsuche, hat jemand eine Idee? Vielleicht Lichtschalter?
Kiste ist nun 3 Jahre alt, 2.0L TDI 150 PS Style mit Business Amundsen und als einzigstes sonstiges Extra die AHK.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #2
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.274
Zustimmungen
1.312
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich würde als erstes Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen,vielleicht findet sich da schon was.Wenn Sicherung und Lampen ganz,wäre dann eben noch prüfen ob Spannung am Scheinwerfer an kommt und/oder ob die Spannung auch aus dem Bordnetzsteuergerät kommt,falls all das nicht der Fall ist,klingt es nach defektem Bordnetzsteuergerät.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #3
Betatester

Betatester

Dabei seit
12.03.2018
Beiträge
118
Zustimmungen
22
Ort
Neuruppin
Wer weiß denn schon wo das Steuergerät sitzt und ohne Schaltplan man da dran wo messen soll.
Kann auch am Lichtschalter liegen.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #4
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.274
Zustimmungen
1.312
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Es war nur ein Gedanke/Hilfestellung....man könnte ja den Lichtschalter Mal rausziehen und den Stecker abmachen und dann Mal schauen ob das Abblendlicht angeht....aber wer weiß schon wo der Schalter sitzt und wie der rausgeht.....aber wie erklärt es sich,das erst eine Seite nicht geht und später die nächste nicht mehr.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #5
Lu-Event

Lu-Event

Dabei seit
22.04.2015
Beiträge
128
Zustimmungen
21
Ort
Alfter
Fahrzeug
Karoq 2.0 TDI 4x4 DSG 150PS
Werkstatt/Händler
Autohaus Kempen
Kilometerstand
0
Es war nur ein Gedanke/Hilfestellung....man könnte ja den Lichtschalter Mal rausziehen und den Stecker abmachen und dann Mal schauen ob das Abblendlicht angeht..
Sprich wenn der Schalter draußen ist sollte es angehen? Ich hätte den normal geklingelt.

Gedanke wäre halt gewesen das hier ggf. Für jede Seite ein Kontakt abgeht und wenn eben der Schalter ne Macke hat da was nicht stimmt
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #6

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.388
Zustimmungen
1.031
Vom Schalter geht das ganze ins Bordnetzsteuergerät und wird dort verteilt.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #7
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.274
Zustimmungen
1.312
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Das war bei Golf IV und Co Mal der Fall,da war der Schalter aber hintenrum um einiges Größer und auch die Kabel stärker.Sollte der Schalter einen defekt haben oder eben abgesteckt sein,geht das Abblendlicht und Standlicht direkt an,als so eine Art ,,Sicherheitsfunktion" im Falle eines Ausfalls.
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #8
Lu-Event

Lu-Event

Dabei seit
22.04.2015
Beiträge
128
Zustimmungen
21
Ort
Alfter
Fahrzeug
Karoq 2.0 TDI 4x4 DSG 150PS
Werkstatt/Händler
Autohaus Kempen
Kilometerstand
0
Ok also im ausgebauten Schalter Zustand bleibt das Licht aus.
Stecke ich den durchgangsprüfer auf den Lampen Sockel, wird zumindest Durchgang links wie rechts erkannt.
Ich würde jetzt zumindest mal das Kabel ausschließen.

Was mich irritiert ist irgendwie die Tatsache das erst rechts und dann links kaputt ging mit den gleichen Fehler Bild obwohl links und rechts ja seperat abgesichert sind.

Kann es vielleicht über die Anhänger Kupplung kommen? Zumindest waren beide ausgefallen nachdem ich einen Anhänger dran hatte, allerdings ist das auch keine Seltenheit das ein Anhänger dran hängt
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #10
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.274
Zustimmungen
1.312
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #11

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.388
Zustimmungen
1.031
Wie und nun🤷bei den alten Fahrzeugen war es so,das die Leuchten Ihre Spannung bekamen,heute nicht mehr.
Natürlich war gemeint, wie es heute ist, sorry für die falsche Ausdrucksweise.
Heute bekommen die Leuchtmittel keine Spannung mehr? 😂
 
  • Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. Beitrag #12
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.274
Zustimmungen
1.312
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Thema:

Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen.

Abblendlicht Links und Rechts ausgefallen. - Ähnliche Themen

Scheinwerfer vorne links und Heckleuchte rechts Ausfall: Hallo, ich habe einen Octavia 1Z5 von 2009. Im Tacho gibt es die Kontrollleuchte für das Gühlobst ;-) Bis jetzt hat das auch immer geklappt, wenn...
Abblendlicht fkt. nicht, Fernlicht+Standlicht fkt. aber -> erledigt: Hallo, ich hatte bei meinem Felicia das Problem mit dem Laderegler (Ladespannung zu hoch, Airbag-Leuchte ging ab), also Laderegler gewechselt...
Elektronikproblem beim Fabia 1 RS Bj. 10/2006: Hi Leute, ich hab ein großes Elektronikproblem. Ich hoffe jemand kann mir helfen... - Fahrzeug steht, Lichtschalter auf Abblendlicht, da keine...
Heckleuchte/Rückleuchte rechts ausgefallen aber Birne und Sicherung ok: Heckleuchte rechts ist bei mir ausgefallen, Sicherung und Birne aber ok. Habe sie Links angesteckt - funzt! Bremslicht rechts geht auch...
HILFE!!! Probleme mit Fabia BJ 2005 (Abblendlicht,Heckwischer,AC etc.): Ich brauche dringend euren Rat. Am Dienstag habe ich meinen Skoda Fabia BJ 2005 gestartet und auf einmal ging fast nichts mehr. :cursing: Das...
Oben