Abblendlicht kapput?

Diskutiere Abblendlicht kapput? im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, Hab Probleme mit meinem Abblendlicht. Ich kann dieses nicht einschalten. Beim normalen Einschalten des Lichts, bleibt alles...
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #1

franzl

Guest
Hallo Leute,

Hab Probleme mit meinem Abblendlicht.
Ich kann dieses nicht einschalten. Beim normalen Einschalten des Lichts, bleibt alles dunkel. Standlicht funktioniert. Am Lenker auf Fernlicht schalten funktioniert auch. Die Lampen und die Sicherungen hab ich überprüft, die sind OK.
Ich war in der Werkstatt und die sagten es sei die Zentralelektrik. Die Reparatur würde bei Skoda mind. 320 Euro kosten!!!!!!! :fluch:
Ich studiere zwar E-Technik kenne mich aber nicht mit Autoelektrik aus.
Kann mir irgend jemand mit einem Stromlaufplan vom Feli weiterhelfen, oder vielleicht ein paar Tips geben.

Vielen Dank für eure Bemühungen schon im voraus,

Franzl
 
#
schau mal hier: Abblendlicht kapput?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #2

Trooper

Guest
Leider kann ich Dir mit den Stromlaufplänen nicht helfen. Aber als ich für meine Funkfernbedienung, die ich nachgerüstet hab, ein paar Pläne brauchte, hab ich sie kostenlos vom Händler bekommen.
Also wenn Du es selber reparieren willst, frag da mal nach.
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #3
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Franzl !

Ich tippe mal auf den SCHALTER !!??

Stromlaufpläne habe ich alle hier, allerdings in tschechisch aus dem "Wie helfe ich mir selbst- Buch" - werden Dir nicht so helfen ???!!

Sonst versuche ich es mal einzuscannen.

Gruß michal
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #4

Isi

Guest
Hi !!

Ich kann MIchal nur zustimmen mit dem Schalter ,da der bei mir selber auch schon defekt war !!

Grüsse ISI
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #5

FeliSport

Guest
hi

@ michel

hast du auch einen plan vom tacho?einige anzeigen sind bei mir kaputt und leuchten nicht mehr im tacho.

standlicht und abblendlicht leuchtet nicht mehr.

gibts eine anleitung wie ich den tacho auseinander nehme??

danke mfg kevin
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #6
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hi Feli !

Das sind bei Dir nur einzelne Birnchen, die defekt sind, ärgerlich, aber Feliciatypisch.

Du mußt glaubich vier Schrauben lösen, dann kannst Du die gesamte Tachoblende abnehmen, die Schrauben sind neben dem Lichtschalte, zwischen der Heizungsdüseneinheit usw. versteckt. Genau weiß ich es jetzt nicht mehr.

Wenn Du es genau wissen möchtest, melde Dich, ich sehe dann mal nach, ok ? Ist jedenfalls KEINE große Arbeit, mußt Dir nur die Lämpchen vorher besorgen, sie sind einfach hinten auf die Tachoplatine gesteckt.

Gruß´Michal !
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #7

marc

Guest
HI!
ALso ich würde laut Deiner Beschreibung auch erstmal vom kleinsten Übel ausgehen und einfach mal den Schalter wechseln.
Kannst ja auch mal mit nem Voltmeter da mal durchmessen, ob über alle ANschlüsse auch Strom fliesst.
Dürfte ja mal nicht die Welt kosten und für Uns als E-Technik Studenten erschwinglich sein. :hihi:

Wenn das nicht funktioniert, dann würd ich mich mal mit dem Voltmeter in den Motorraum setzen(nicht wörtlich nehmen) und auf Stromsuche gehen.
Will sagen, erstmal den Fehlerort eingrenzen, wenn Du weisst, das am Schalter Saft ist und das unterwegs am LIchtkabel auch Saft ist und am Scheinwerfer nicht, kann man ja ungefähr sagen, wo das Problem liegt.

Ob man dann es natürlich noch selber lösen kann is was anderes leider. :wall:

Kannst uns ja mal aufm Laufenden halten.
Würd mich auch interessieren, was da das Problem ist.

CU MARC

PS:
Hast Dus schonmal bei nem Boschdienst oder Ähnlichem probiert und Dein Problem geschildert, SKoda muss ja auch nicht immer richtig liegen mit den Diagnosen, un eventuell sind die ja auch billiger falls die Diagnose stimmt.
Wie fährst Du jetzt eigentlich nachts rum?Ohne licht oder wie :polizei:
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #8

FeliSport

Guest
@ michal

welche lämpchen muss ich da kaufen??direkt bei skoda oder bei atu ???

könnte ich da denn gleich alle in blau eintauschen??

blauer tacho sieht bestimmt nicht schlecht aus beim feli.hat auch keiner ;-)

danke erstmal

mfg kevin
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #9

skodafan

Guest
@FeliSport

das du nur durch das austauschen der Armaturenlämpchen einen blauen Tacho bekommst, daran zweifle ich . Wo ich meine Tachofolien draufmachen wollte, habe ich das Armaturenbrett und den Tacho auseinander gehabt. Bei mir leuchtete auch die Abblendlichtkontrolllampe (komisches Wort-wußte jetzt aber nicht wie ich diese Lämpchen nennen sollte)
auch nicht mehr. Habe mir in Tschechien gleich 5 neue geholt. Denn die Lampen sind weiß und der Felicia hat ja grünes Licht, das heißt das dazwischen eine grüne Folie ist.


Skodafan
 
  • Abblendlicht kapput? Beitrag #10
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Genau so ist es , nicht die Lampen bringen die Farbe, sie sind einfach weiß !
Es ist eine grüne Folie, und ich würde mich hüten, daran etwas zu ändern !

Selbst die so oft geprießenen FOLIA TEC Folien sind im (hier im Forum diskutierten Thema) nicht so das Wahre....

sei froh, wenn alles geht !

Die Lampen bekommst Du NICHT bei ATU - sondern bei Skoda oder in CZ (dort sehr billig).

Gruß Michal !
 
Thema:

Abblendlicht kapput?

Abblendlicht kapput? - Ähnliche Themen

Abblendlicht, Klima, Fensterheber defekt: Hallo zusammen, Ich hab ein Problem (wahrscheinlich wie die meisten die sich in einem Forum anmelden) und brauxhe daher die Intelligenz von...
Schaltplan fürs Abblendlicht am Toyota Corolla: Weiß jemand zufällig wo man Schaltpläne für Toyota bekommt? Mein Corolla war Donnerstag Abend in der Waschstraße und die Vorbehandlung durch die...
Abblendlicht fkt. nicht, Fernlicht+Standlicht fkt. aber -> erledigt: Hallo, ich hatte bei meinem Felicia das Problem mit dem Laderegler (Ladespannung zu hoch, Airbag-Leuchte ging ab), also Laderegler gewechselt...
Abblendlicht funktioniert nicht: Hallo Leute ich fahre einen Felicia mit EZ 2000. Jetzt ist ein Problem mit dem Abblendlicht aufgetreten. Dieses funktioniert nicht, und zwar...
HILFE! Abblendlicht / Licht funktioniert nicht!: Folgendes Problem Abblendlicht (Fahrlicht) vorne und hinten funktioniert nicht mehr! Fernlicht, Standlicht, Bremslich funktioniert alles...
Oben