patriciavschlotterstein
- Dabei seit
- 04.12.2017
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 3
Hallo,
wir haben vor 2 Wochen einen Octavia Combi III als Re-Import aus Polen (musste schnell gehen nach Totalschaden und dieser Wagen war sofort verfügbar) erworben.
Lt. Kaufvertrag/Anzeige ein Modell Ambition mit Kurvenlicht.
Wie sich nun herausstellt - nach der ersten Fahrt bei Dunkelheit - ist kein Kurvenlicht da und leider auch kein Abbiegelicht. Natürlich könnte man auf Nachbesserung/Wandlung bestehen, der Händler hätte aber Anspruch auf Nutzungsausgleich, so dass wir im schlechtesten Fall draufzahlen würden.
Auf das Kurvenlicht kann ich im Zweifel gegen eine angemessene Rückzahlung vom Händler verzichten, auf das Abbiegelicht (kenne ich vom vorherigen Octavia) möchte ich NICHT verzichten. Die Aussagen vom Skoda-Vertragspartner zur Nachrüstfähigkeit sind eher vage: Müsste man versuchen am Steuergerät zu aktivieren.... kann ich aber nicht versprechen!
In einem vorherigen Thread habe ich gelesen dass das vermutlich wirklich nur eine Sache der Steuerung ist.
Stimmt das? Ist der Scheinwerferbausatz (Nebelscheinwerfer sind da) IMMER der gleiche?
Vermutlich haben wir bei dem Modell aus Polen die einfachste Licht-Ausstattung - vergleichbar mit dem deutschen Modell "Active" bei welchem man Abbiegelicht ab Werk nicht bekommt.
Ich möchte natürlich nach dem ganzen Stress jetzt nicht auch noch der Vertragswerkstatt den Versuch bezahlen und danach wieder am Anfang sein.
Danke für Eure Tips!
wir haben vor 2 Wochen einen Octavia Combi III als Re-Import aus Polen (musste schnell gehen nach Totalschaden und dieser Wagen war sofort verfügbar) erworben.
Lt. Kaufvertrag/Anzeige ein Modell Ambition mit Kurvenlicht.
Wie sich nun herausstellt - nach der ersten Fahrt bei Dunkelheit - ist kein Kurvenlicht da und leider auch kein Abbiegelicht. Natürlich könnte man auf Nachbesserung/Wandlung bestehen, der Händler hätte aber Anspruch auf Nutzungsausgleich, so dass wir im schlechtesten Fall draufzahlen würden.
Auf das Kurvenlicht kann ich im Zweifel gegen eine angemessene Rückzahlung vom Händler verzichten, auf das Abbiegelicht (kenne ich vom vorherigen Octavia) möchte ich NICHT verzichten. Die Aussagen vom Skoda-Vertragspartner zur Nachrüstfähigkeit sind eher vage: Müsste man versuchen am Steuergerät zu aktivieren.... kann ich aber nicht versprechen!
In einem vorherigen Thread habe ich gelesen dass das vermutlich wirklich nur eine Sache der Steuerung ist.
Stimmt das? Ist der Scheinwerferbausatz (Nebelscheinwerfer sind da) IMMER der gleiche?
Vermutlich haben wir bei dem Modell aus Polen die einfachste Licht-Ausstattung - vergleichbar mit dem deutschen Modell "Active" bei welchem man Abbiegelicht ab Werk nicht bekommt.
Ich möchte natürlich nach dem ganzen Stress jetzt nicht auch noch der Vertragswerkstatt den Versuch bezahlen und danach wieder am Anfang sein.
Danke für Eure Tips!