A/C lässt sich nicht ausschalten

Diskutiere A/C lässt sich nicht ausschalten im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Verstehe, wo finde ich diesen besagten Aufkleber?
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #21
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Auch das Originalteil hat eine Nummer (meist auf einem Aufkleber zu finden), welche es genauer spezifiziert. Diese wird wohl gemeint sein. Außerlich gleich muss nicht innerlich gleich bedeuten.
Verstehe, wo finde ich diesen besagten Aufkleber?
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #22
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.165
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Auf dem Bedienteil wenn du es ausgebaut hast. Oder du liest es mit einer Diagnose Software aus.
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #23
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Jepp genau. Ich habe leider keinen zugriff ohne von dir die PR Code Liste bekommen zu haben, mit der genauen Teilenummer...
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #24
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Jepp genau. Ich habe leider keinen zugriff ohne von dir die PR Code Liste bekommen zu haben, mit der genauen Teilenummer...
Gut, ich vereinbaren ein Termin bei VW und lasse mir diese Nummer auslesen. Sobald ich die Nummer habe melde ich mich wieder.

Vielen Dank
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #25
Alukugel

Alukugel

Dabei seit
01.09.2020
Beiträge
304
Zustimmungen
161
Ist nur der "Knopf/Taste" oder der Schalter dahinter defekt?
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #26
1johann1

1johann1

Dabei seit
19.12.2014
Beiträge
343
Zustimmungen
97
Ort
LK Leer
Fahrzeug
Skoda Superb tdi L&K III
Werkstatt/Händler
home
Kilometerstand
133000
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
home
Kilometerstand
24000
Ist nur der "Knopf/Taste" oder der Schalter dahinter defekt?
Meine Glaskugel behauptet: "Verschmutzung unter dem Taster, Schalter defekt oder gebrochene Lötstelle Schalter/Platine."
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #27
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Gut, ich vereinbaren ein Termin bei VW und lasse mir diese Nummer auslesen. Sobald ich die Nummer habe melde ich mich wieder.

Vielen Dank
Das brauchst nicht unbedingt.
Mach mal bitte ein Bild, poste es, dann schau ich mal...
Alternativ lass mir deine FgSt Nr zukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #28
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Ist nur der "Knopf/Taste" oder der Schalter dahinter defekt?
So ins Detail sind die in der Werkstatt nicht eingegangen. Also durch starkes drücken konnten die den A/C ausschalten, so daß die LED nicht mehr leuchtet. Und meinten nur der Knopf ist defekt.
Das brauchst nicht unbedingt.
Mach mal bitte ein Bild, poste es, dann schau ich mal...
Alternativ lass mir deine FgSt Nr zukommen.
Ok
 

Anhänge

  • 20221114_144955.jpg
    20221114_144955.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG-20220725-WA0021.jpg
    IMG-20220725-WA0021.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 43
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #29
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Jepp genau. Ich habe leider keinen zugriff ohne von dir die PR Code Liste bekommen zu haben, mit der genauen Teilenummer...
Anzeige- und Bedieneinheit mit Steuergerät für elektronisch geregelte Klimaanlage satinschwarz/chromglanz 3V0 907 044 AG YMS ersetzt in 3V0 907 044 R YMS
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #30
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Also von den tasten her schaut meine: 3V0907044AR YMS gleich aus...
oder ist deine Hochglanz?

Die kann ich dir anbieten. Gern weiteres per PN.
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #31

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.157
Zustimmungen
1.952
Den Schalter selbst wird man vermutlich nicht einzeln tauschen können. Da muss das Klimabedienteil komplett getauscht werden. Da es gleichzeitig auch ein Steuergerät ist und VW/Skoda eben auch ordentlich zulangt ist das recht teuer.
Hätte ich ehrlicherweise nicht gedacht das es so heftig ist. Aber so ungewöhnlich ist das eben nicht.
Ein Verwerter dürfte aber helfen können, die Teile dürfte im Falle eines Unfalls eher ganz selten kaputt gehen. Aber auch die Verwerter wissen genau was die Neuteile kosten schieben sowas dann auch nicht für nen 10er über den Thresen.
Wechseln lässt sich das Teil relativ einfach und ohne viel Aufwand. Zumindest mechanisch. Die Codierung ist dann wieder etwas anderes. Mit viel Glück bekommt man sogar eins wo die Codierung schon passt. Ansonsten kommt da der nächste Kostenfaktor. Entweder man kennt einen der die Möglichkeit hat oder man ist wieder auf eine Werkstatt angewiesen die nicht unverschämt zugreift.
Ich sehe es so wie weiter oben...also bei mir ist der Knopf recht nutzlos. Ich habs immer an und überlasse alles andere der Automatik die ziemlich sauber arbeitet. Aber das ist subjektiv. Wärme und Kälte empfindet jeder Mensch etwas anders.
Also von den tasten her schaut meine: 3V0907044AR YMS gleich aus...
oder ist deine Hochglanz?

Die kann ich dir anbieten. Gern weiteres per PN.
Seine Einheit sieht nicht nach Hochglanz aus. Und selbst wenn....funktionieren soll es ja. Ob Hochglanz oder matt ist doch eigentlich wurscht.
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #32
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Die Codierung an sich Kostet 200 Euro.
Also von den tasten her schaut meine: 3V0907044AR YMS gleich aus...
oder ist deine Hochglanz?

Die kann ich dir anbieten. Gern weiteres per PN.
Der Knopf an sich ist Matt
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #33

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.157
Zustimmungen
1.952
Wie bitte? 200 Euro für die Codierung?

Hut ab!
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #34
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Also da lohnt es sich inkl Sprit noch bei mir rum zu kommen ;)
Dann bauen wir es um und codieren meins gleich richtig...
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #35

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.157
Zustimmungen
1.952
Du scheinst die aktuellen Spritpreise zu ignorieren Hobo. Auf jeden Fall Irre der Preis. 200 Euro für das STG einstellen.
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #36
Pauls87

Pauls87

Dabei seit
02.08.2022
Beiträge
42
Zustimmungen
3
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb 2,0 TDI 3V DSG
Kilometerstand
90.000
Fahrzeug
Baujahr 2015
Also da lohnt es sich inkl Sprit noch bei mir rum zu kommen ;)
Dann bauen wir es um und codieren meins gleich richtig...
Danke für das Angebot aber es sind 400 Kilometer Fahrt für mich. Etwas zu weit
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #37
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Mit dem Urlaub verbinden ;)
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #38

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.157
Zustimmungen
1.952
Oder einfach gar nix machen und die Klima einfach eingeschaltet lassen.
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #39
fireball

fireball

BOFH
Moderator
Dabei seit
27.10.2014
Beiträge
14.787
Zustimmungen
6.185
Ort
Viernheim
Fahrzeug
Octavia II RS TDI DSG FL (2011) @ ~235PS
Kilometerstand
260.062
Oder einfach mal ausbauen, Steuergerät/Bedienteil öffnen und sich das Problem mal von innen anschauen - und vielleicht für 2 Euro lösen. ;)
 
  • A/C lässt sich nicht ausschalten Beitrag #40
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.165
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Oder dein Bedienteil ausbauen und zum @Hobo2k schicken. Dann kann er deine Codierung auslesen und diese auf das andere stg übertragen und dir das funktionsfähige schicken. Vorausgesetzt du benötigst das Auto ein paar Tage nicht
 
Thema:

A/C lässt sich nicht ausschalten

A/C lässt sich nicht ausschalten - Ähnliche Themen

Umbau USB A auf USB C (Mj2017 SportLine): Moin, ich würde gern bei meinem 2017er Superb die USB A Buchse im Frontbereich gegen eine USB C Buchse tauschen. Ist dies technisch möglich...
Kleine Display geht auf Schwarz nach Ausschalten Fahrzeug: Heute beim minus 1°, wenn ich den Enyaq ausschalte, bleibt das kleine Display Schwarz, nur de P wird angegeben. Sobald ich die Bremse trete, ist...
Sitzheizung hinten lässt sich nicht ausschalten, Skoda Octavia Style Baujahr 2021: Nach folgender Situation lässt sich die Sitzheizung hinten nicht mehr ausschalten bzw. verändern. Starten des Motors, einschalten der Sitzheizung...
SOS Notruftaste deaktivieren: Moin, kann man irgendwie oder irgendwo den Notruf ausschalten, bzw. ausschalten lassen? Oder den Knopf ausbauen und statt dem Knopf eine...
USB-C Verbindung mit Handy bricht andauernd ab - gelöst!: Ich hab diesea Thema schon ewig recherchiert und sehr wenig gefunden, deshalb wollte ich hier eine Lösung für diejenigen anbieten, die dasselbe...
Oben