Tobi
- Dabei seit
- 07.07.2002
- Beiträge
- 1.040
- Zustimmungen
- 10
Ich hab mir ja von Blaupunkt das CD -Radio Valencia CD 52 geholt. Eigentlich bin ich auch sehr zufrieden damit, weil es zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr gut zu den Fabiaamaturen paßt, CD-RWs liest und einen guten Empfang liefert.
Im Dauerbetrieb, hat sich jetzt über längere Zeit herausgestellt, wird das Teil aber wahnsinnig heiß. Auch mehrere zum DJ ernannte Beifahrer haben schon verwundert festgestellt, daß die CDs schon Teilweise anfangen zu riechen wenn sie nach einiger Zeit wieder rausgeholt werden.
Dann hab ich die Blaupunkt-Hotline mal angerufen:
Das bekam ich zu hören:
" Jaa jaa, NATÜRLICH wird dieses Gerät heiß... Moment, was haben wir nochmal gemessen...? 65°C waren's glaub ich. Also, ähm, solange das Radio nicht wärmer als 65°C wird, ist wirklich alles in Ordnung..."
:umfall:
Also ich find das viel. Außerdem bin ich froh, Klima im Auto zu haben, weil die Blaupunkt-Leute ihre Messungen bestimmt nicht in 40°C heißer Umgebung durchgeführt haben, dann wirds nämlich nochmal heißer. Ich frage mich auch wie gut das den CDs auf dauer tut, in solch einem Ofen zu rotieren...???
Im Dauerbetrieb, hat sich jetzt über längere Zeit herausgestellt, wird das Teil aber wahnsinnig heiß. Auch mehrere zum DJ ernannte Beifahrer haben schon verwundert festgestellt, daß die CDs schon Teilweise anfangen zu riechen wenn sie nach einiger Zeit wieder rausgeholt werden.
Dann hab ich die Blaupunkt-Hotline mal angerufen:
Das bekam ich zu hören:
" Jaa jaa, NATÜRLICH wird dieses Gerät heiß... Moment, was haben wir nochmal gemessen...? 65°C waren's glaub ich. Also, ähm, solange das Radio nicht wärmer als 65°C wird, ist wirklich alles in Ordnung..."
:umfall:
Also ich find das viel. Außerdem bin ich froh, Klima im Auto zu haben, weil die Blaupunkt-Leute ihre Messungen bestimmt nicht in 40°C heißer Umgebung durchgeführt haben, dann wirds nämlich nochmal heißer. Ich frage mich auch wie gut das den CDs auf dauer tut, in solch einem Ofen zu rotieren...???