thor17
- Dabei seit
- 19.10.2013
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Superb I 3U4
- Kilometerstand
- 225000
Hallo!
Seit ein paar Wochen qualmt mein Superb 3U4 blau ausm Auspuff. Der Ölverbrauch ist auch jenseits von gut und böse. 1l auf 1000km braucht er jetzt, vorher 0,5l auf 10000km. Im Kühlwasserbehälter ist kein Öl zu sehn, im Öl ist auch kein Kühlwasser. Ölwechsel/Filterwechsel hab ich alle 15000km gemacht.
Habe den Turbo und die Ventilschaftdichtungen im Verdacht, aber ich bin nicht sicher, was es von beiden ist. Leistungsverlust habe ich keinen, der Turbo gibt auch keine seltsamen Geräusche von sich. Etwas Öl befindet sich im Ladedruckschlauch, aber nicht so viel als dass ich denken würde, dass es am Turbo liegt.
Wenn das Auto kalt ist qualmts nicht, erst wenn er warm ist und auch nur wenn ich dann z.B. an einer Ampel halte und wieder anfahre, dann lass ich immer ne Wolke hinter mir stehen.
Daten zum Auto:
Superb 3U4
Bj. 2002
225.000 km
Motor: 1.8T AWT
Wie könnte ich das Problem weiter eingrenzen?
Seit ein paar Wochen qualmt mein Superb 3U4 blau ausm Auspuff. Der Ölverbrauch ist auch jenseits von gut und böse. 1l auf 1000km braucht er jetzt, vorher 0,5l auf 10000km. Im Kühlwasserbehälter ist kein Öl zu sehn, im Öl ist auch kein Kühlwasser. Ölwechsel/Filterwechsel hab ich alle 15000km gemacht.
Habe den Turbo und die Ventilschaftdichtungen im Verdacht, aber ich bin nicht sicher, was es von beiden ist. Leistungsverlust habe ich keinen, der Turbo gibt auch keine seltsamen Geräusche von sich. Etwas Öl befindet sich im Ladedruckschlauch, aber nicht so viel als dass ich denken würde, dass es am Turbo liegt.
Wenn das Auto kalt ist qualmts nicht, erst wenn er warm ist und auch nur wenn ich dann z.B. an einer Ampel halte und wieder anfahre, dann lass ich immer ne Wolke hinter mir stehen.
Daten zum Auto:
Superb 3U4
Bj. 2002
225.000 km
Motor: 1.8T AWT
Wie könnte ich das Problem weiter eingrenzen?