depetzumnetz
- Dabei seit
- 18.04.2008
- Beiträge
- 134
- Zustimmungen
- 53
Mir geht es nicht um den Punkt ob am Halter nochwas dran hängt, denn es ist wohl eher anders rum. Mich würde interessieren op die Gewinde im Boden nach unten offen sind oder nicht.
Das wäre ein kapitaler Konstruktionsfehler.die Gewinde im Boden nach unten offen
Das wäre ein kapitaler Konstruktionsfehler.
Das trau ich nicht einmal skoda zu... von daher ist diese Aussage nicht zutreffend.Da geb ich dir Recht, aber heute ist alles denkbar.........
Das trau ich nicht einmal skoda zu... von daher ist diese Aussage nicht zutreffend.
Für einen "kapitalen Konstruktionsfehler" halte ich die Tatsache, dass man Werkzeug zum Ausbau der 3. Reihe braucht.Das wäre ein kapitaler Konstruktionsfehler.
Dazu dürfte auch was im Handbuch stehen...Öl ca 1 Liter auf 10.000 km?
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingungen, etwas Öl (bis zu 0,5 l/1 000 km). Während der ersten 5 000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen.
Diese Frage stellt sich mir auch, kann das jmd beantworten der den Ausbau vorgenommen hat?Moin.
Ich hab da auch mal ne frage das das Thema für mich jetzt auch interessant wird. Hab den 7 Sitzer für nen guten Kurs gekauft obwohl der 5 Sitzer gereicht hätte. Mir geht es um die Rückbank. Mir ist aufgefallen das man die Rückbank beim 5 Sitzer weiter zurück schieben kann als beim 7 Sitzer. Scheint unten nen Anschlag zu sein. Wenn die 3te Reihe raus ist, ist es dann möglich diesen anschlag zu entfernen und die 2te Reihe weiter nach hinten zu schieben?
Bei Ebay Kleinanzeigen verkauft.Was habt ihr mit euren 3. Sitzreihe gemacht?