2,0L FSI E10 Benzin verträglich???

Diskutiere 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, weiß jemand ob der 2,0L FSI dieses E10 verträgt oder nicht, hat jemand das schon getankt? Danke für Antwort....
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #2
Rudi5

Rudi5

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
2.310
Zustimmungen
128
Fahrzeug
Skoda´s & Konzernauto´s
Werkstatt/Händler
Skoda Partner
Hallo !!!
Ja das kann er ab.....
nur FAVO und FEl mit den alten Motoren vertragen das nicht . siehe SKODA .de

mfg. .
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #3
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
Nein ist der nicht!


Bitte Suche benutzen es gibt dazu schon sehr viele Theads dazu!
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #4

Bladebiker

Dabei seit
24.02.2011
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Leverkusen
Fahrzeug
Octavia Kombi 2,0FSI
Kilometerstand
46000
...was ist denn FAVO und FEl???
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #5
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
FSI Motoren sind nicht Tauglich.
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #6
Rudi5

Rudi5

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
2.310
Zustimmungen
128
Fahrzeug
Skoda´s & Konzernauto´s
Werkstatt/Händler
Skoda Partner
Alle aktuellen Benziner von Škoda
vertragen neuen Kraftstoff E10.

Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen

Alle aktuellen Benziner-Modelle der Marke Škoda können mit dem neuen Kraftstoff E10 betrieben werden. Škoda trägt damit dazu bei, die Umwelt zu entlasten und die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Die neuen E10-Kraftstoffe enthalten eine zehnprozentige Bioethanol-Beimischung und werden seit Jahresbeginn EU-weit an Tankstellen angeboten.

Die E10-Betriebsfähigkeit (gemäß der deutschen Norm DIN51626-1 und der europäischen Norm EN228) gilt für alle in Škoda Fahrzeugen eingesetzten Benzinmotoren MPI, FSI, TSI und TFSI. Einzige Ausnahme bilden:

- Felicia (Typ 791, 795, 797), Motoren 40/50 kW,
Modelljahre 1995 bis 2002 (10. Stelle der Fahrgestell-Nr.: S, T, U, V, W, X, Y, 1, 2)

- Favorit, Forman, Pick up (Typ 781, 785, 787), sowie alle älteren
Modelle vor Modelljahr 1989 (z.B. S100/105/110/120/130/135/136/1000 MB)

Diese müssen weiterhin mit der Bestandskraftstoffsorte (Super E5) mit einem Bioanteil von fünf Prozent betankt werden.

siehe SKODA .de
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #8
Rudi5

Rudi5

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
2.310
Zustimmungen
128
Fahrzeug
Skoda´s & Konzernauto´s
Werkstatt/Händler
Skoda Partner
OciMan , aber SKODA doch , also wird es wohl bei unsenen Motoren gehen.
Mein Beitrag war ja von der SKODA Seite .....
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #9
OciMan

OciMan

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
3.117
Zustimmungen
69
Ort
MD
Fahrzeug
Octavia 3 VFL Combi 1.6 TDI /Octavia 3 VFL Combi 1.4 TSI/Piaggio Zip
Werkstatt/Händler
Rothenseer AH MD
Das ist ja das Kuriose daran, aber wenn VW seine Motoren nicht frei gibt, was sich dan eigentlich durch den Konzern ziehen müsste weil es ja VW Motoren sind!
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #10
BlaSh

BlaSh

Dabei seit
22.01.2005
Beiträge
1.241
Zustimmungen
76
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia NX
Das ist nicht kurios. Nicht freigegeben sind Schichtlade-FSIs. Die homogen betriebenen FSIs sind freigegeben, auch bei VW. Die Umstellung erfolgte 2004-2005.

Beispiel 2.0FSI: VW gibt nur keine Freigabe für MKB AXW, im Octavia stecken aber BLR, BLX, BLY, BVX und BVZ (die sind auch bei VW freigegeben).

Gleiches Spiel beim 1.6FSI. Laut VW nicht freigegeben: BAD und BKG, im Octavia gab es nur den BLF.

Edit: Ich korrigiere. Die letzten Schichtlader sind auch freigegeben, Überschneidungen gibt es trotzdem keine.
 
  • 2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? Beitrag #11

bochum79

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Fahrzeug
in Zukunft Skoda Octavia II 1,8 TSI DSG Elegance
Werkstatt/Händler
Automobile Friedenseiche GmbH
hallo @ all...

auch wenn es in diesem forum bestimmt schon öfters geschrieben wurde...ich kann nur allen von e10 abraten!

ich arbeite bei einem größeren ölkozern mit eigener forschung. ich kann nur sagen: das zeug ist nicht wirklich gut für den motor - egal ob dieser freigegeben ist oder nicht.

fakt ist in jedem fall:

es gibt ablagerungen auf den einspritzdüsen, kolben etc, die es bei normalen benzin nicht gibt. der verbrauch erhöht sich, je nach fahrweise sogar deutlich, da die energie nicht effizient ist. die "umweltbilanz" ist eher negativ. so viel co2 wie angepriesen wird nicht eingespart und die herstellung frist das ganz locker wieder auf bzw. verursacht noch mehr co2. auch ist die herstellung recht kostenintensiv. noch wird e10 gepusht, aber sobald es akzeptiert wird, wird der preis anziehen und auf dem niveau von super+ liegen. sonst ist es mehr als unwirtschaftlich.

ganz zu schweigen von der meiner meinung nach "zweifelhaften" herkunft. kraftstoff aus lebensmitteln? ich bite euch...geht gar nicht...

also... mein tip: finger weg davon. der günstigere preis soll nicht davon ablenken, dass es zu sehr teuren schäden führen kann.
 
Thema:

2,0L FSI E10 Benzin verträglich???

2,0L FSI E10 Benzin verträglich??? - Ähnliche Themen

Skoda Fabia I E10 tanken: Hallo, Hat jemand Erfahrungen vom Tanken von E10 beim Skoda Fabia 1 aus 2006 mit dem 1,2 Motor? Gibt es dabei irgendwelche bekannten Probleme...
Octavia 1.6 FSI braucht Super Plus?: Hallo zusammen, mein Sohn (21 Jahre alt und mit begrenztem Budget :)) interessiert sich für einen gebrauchten Octavia, EZ 08/2006 mit einem 1.6...
Höherlegung 2.0 FSI 4X4: gibt es noch Anbieter?: Moin! Ich suche gerade quer durchs Netz, nur scheinbar gibt's keinen Shop mehr, wo sich für meinen 2007er Octavia 2.0 FSI 4X4 eine Höherlegung...
Octavia 1.8 TSI ruckelt: Hallo zusammen, Mein Octavia ruckelt, meistens im Drehzahlbereich von 1500-2000, im 2-5 Gang. Wenn ich dann etwas mehr Gas geben hört es wieder...
RS 2014 ruckelt plötzlich beim schlagartigen beschleunigen: Hallo Leute... Ich bräuchte mal Hilfe, Rat usw... Folgendes Problem... OK... Wir haben hier ein Octavia von 6/2014 220 PS rs... Was muss dieses...

Sucheingaben

Skoda Octavia fsi e10

,

skoda octavia 2.0 fsi e10

,

skoda 2005 fsi e10?

,
skoda octavia 2 bj 2005 2.0 fsi welcher kraftstoff
, octavia bj 2008 1.6 fsi e10?, skoda octavia 2 fsi super e10, VW 2.0 Fsi Schichtlader auf Homogen, skoda octavia 2 combi e10, e10 homogen
Oben