1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen?
Diskutiere 1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen,
ich fahre einen 2007er 1,9 TDI 4X4 (260Tkm).
Seit 2 Tagen habe ich am Kupplungspedal ziemlich viel Leerweg, die Kupplung trennt...
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #1
Hallo zusammen,
ich fahre einen 2007er 1,9 TDI 4X4 (260Tkm).
Seit 2 Tagen habe ich am Kupplungspedal ziemlich viel Leerweg, die Kupplung trennt erst auf den letzten 2-3cm.
Das Problem tritt auf seit es bei uns deutlich unter 0°C hat (ca. -10°C), davor gab es keine Probleme.
Kann es sein dass die Bremsflüssigkeit so viel Wasser gezogen hat (dass jetzt gefroren ist) dass die Betätigung der Kupplung drunter leidet?
Der Octi ist alle 2 Jahre beim Service, da wurde 2021 die Bremsflüssigkeit gewechselt. Dabei müsste die ja auch die Flüssigkeit der Kupplung wechseln. Richtig?
Falls das nicht die Ursache ist:
Der Geberzylinder sitzt laut meiner Info direkt am Kupplungspedal. Richtig?
Ist das ein großer Akt den selbst zu wechseln? Ist das nachfolgende Entlüften ohne Entlüftungsgerät möglich?
Wie hoch schätzt ihr die Kosten wenn ich den wechseln lasse (natürlich inkl. Entlüften)?
Die Teilekosten sind ja sehr überschaubar:
.daparto.de/Geberzylinder/Skoda-Octavia-II-Combi-1Z5/3-62fa6133-1088
Könnte das noch eine andere Ursache haben?
Danke und Grüße
Thomas
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #2
Kann es sein dass die Bremsflüssigkeit so viel Wasser gezogen hat (dass jetzt gefroren ist) dass die Betätigung der Kupplung drunter leidet?
Der Octi ist alle 2 Jahre beim Service, da wurde 2021 die Bremsflüssigkeit gewechselt. Dabei müsste die ja auch die Flüssigkeit der Kupplung wechseln. Richtig?
Der Kupplungszylinder wird oft vergessen
Muss man ja extra entlüften, die Entlüftunsgschraube ist am Nehmerzylinder am Getriebe
Der Geberzylinder sitzt laut meiner Info direkt am Kupplungspedal. Richtig?
Ja genau
Ist das ein großer Akt den selbst zu wechseln?
ja schon eher, aber es gibt ja den Reparaturleitfaden zum downloaden
Ist das nachfolgende Entlüften ohne Entlüftungsgerät möglich?
Nein
Wie hoch schätzt ihr die Kosten wenn ich den wechseln lasse (natürlich inkl. Entlüften)?
ca 450 Euro
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #3
Wo lade ich denn den Reparatureitfaden runter?
Gibt es da eine Anleitung / Internetadresse?
Danke und Grüße
Thomas
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #4
da findest alles
ist aber Kostenpflichtig
du kannst eine Stunde kaufen und da dann alles runter laden auf den PC
erWin Online | Škoda Auto |
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #5
Geberzylinder ist auf jeden Fall nicht mehr i.O.
Ich hatte Mal ein 2008er Fzg. Dann im Jahr 2019 glaube ich den geberzylinder ersetzt (original Teil) es gab zwischen der original verbauten TN und dem aktuellen Teil ca 8-9 Ersetzungen des Zylinders. Also alle irgendwie fehlerhaft.
Mit dem Tausch des geberzylinders machst du definitiv nichts falsch.
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #6
Das Ersetzen der Teile Nummern hat doch nix damit zu tun das alle Teile vorher fehlerhaft waren
Ich würde bei dem System einmal die Flüssigkeit erneuern.
Wenn sich der Druck Punkt ändert würde ich beide Zylinder tauschen.
Jedoch gehe ich davon aus das die Kupplung selbst der Verschleiß Grenze entgegen geht.
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #7
Achso,ja klar,das machen die aus Spass weil man sonst nichts zu tun hat
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #8
@Mullay du würdest dich wundern, aus welchen Gründen eine Änderung der Teilenummer notwendig ist

und ich weiß, wovon ich rede, ich bin seit 12 Jahren in der Automobilindustrie... seltenst geschieht das wegen Qualitätsproblemen!
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #9
@Mullay du würdest dich wundern, aus welchen Gründen eine Änderung der Teilenummer notwendig ist

und ich weiß, wovon ich rede, ich bin seit 12 Jahren in der Automobilindustrie... seltenst geschieht das wegen Qualitätsproblemen!
Du hast einfach keine Ahnung

-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #10
Muss ich auch nicht, ich muss nur die IATF16949 und die VDA19 lesen - und ganz wichtig - verstehen können

-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #11
Hallo,
der Octavia bzw. die Kupplung funktioniert wieder wie gewünscht.
Da ATU das Ersatzteil nicht besorgen konnte habe ich das beim regionalen Teiledienst beschafft und zu ATU zum Einbauen gebracht.
Ersatzteil (Geberzylinder Kupplung) 82€, einbau 204€ (inkl. komplett neuer Bremsflüssigkeit).
Klar wäre es selbst auch gegangen (deutlich billiger), so war das Problem aber innerhalb von 2 Stunden erledigt.
Grüße
Thomas
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #12
Hallo zusammen,
das Drama geht weiter...
Nachdem der Geberzylinder gewechselt wurde war das Problem weg.
Allerdings leide nicht lange...
Gewechselt wurde Mitte Dezember, jetzt ist das Problem wieder genau so da.
Vermutung der Werkstatt: Nehmerzylinder (also Ausrücklager) defekt.
Der komplette Tausch (Kupplung inkl. Ausrücklager, Nehmerzylinder und Zweimassenschwungrad) soll gute 1500€ kosten.
Der Kupplungssatz ist bei daparto bei ca. 350€, in der Werkstatt bei 670€.
.daparto.de/Kupplungssatz/Skoda-Octavia-II-Combi-1Z5/3-62fa6133-1073?page=1&f=eyJtYW51ZmFjdHVyZXJfaWQiOlsxOTY0LDc3NSw2MTcsNDMxMF19
Einbau soll 850 kosten (wegen Allrad aufwändiger als beim Frontkratzer).
Hat hier jemand schon selbst die Kupplung gewechselt?
Ich habe das am meinem Golf 1 und an meinem Unimog schon gemacht, habe da nur gerade gar keine Lust dazu.
Wenn die Werkstatt schon einen Tag braucht (6,4h) bin ich ja da 2 Tage auf der Grube beschäftigt?
Danke und Grüße
TommyA8
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #13
Na dafür macht der Allrad doch mehr Spaß.
Ja man kann es selber machen, würde ich aber nicht empfehlen auch wenn er nicht ganz so verbaut ist wie ein commonrail Hol dir mehrere Angebote von freien Werkstätten. Mit 700 Lohn sollten die auskommen.
-
-
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen? Beitrag #14
Es selber können aber keine Lust haben......... stattdessen ne Werkstatt suchen die es für wenig Geld macht.
Teile natürlich mitbringen.
Und das alles natürlich mit Rechnung und Regress

Thema:
1Z, 1,9 TDI, Kupplung: Geber und oder Nehmerzylinder ersetzen?