12V Batterie leer, Octavia RS iV

Diskutiere 12V Batterie leer, Octavia RS iV im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Bei mir ist nach dem Canton Update (Lautes Geräusch aus den Lautsprechern) das 3 mal die 12V...
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #1
Mannheimer79

Mannheimer79

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
298
Zustimmungen
272
Ort
Euskirchen
Fahrzeug
Octavia RS iV NX
Werkstatt/Händler
Auto Thomas Blankenheim
Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln.

Bei mir ist nach dem Canton Update (Lautes Geräusch aus den Lautsprechern) das 3 mal die 12V Batterie leer.
2x verschiedene Händler können angeblich das Problem nicht finden. Die einen sagen, es läge an meiner Dashcam da ich Strom aus dem OBD Stecker ziehe und dann angeblich irgendwelche Steuergeräte nicht runterfahren können. Nachdem ich diese nicht mehr in Verwendung hatte, schieben sie es auf meine Wallbox, ich dürfte nur bis 80% Laden, meine Wallbox Heidelberg Home Energy ist eine der meistverkauften Wallboxen. Nebenbei lief sie ja 1,5 Jahre ohne Probleme und laut Elektriker ist diese auch ok. Ich werde zwar mobil gehalten, aber langsam treibt mich diese Planlosigkeit des VAG in den Wahnsinn.
was würdet ihr tun? Anwalt? Wandeln? Abwarten? Zum Glück habe ich die 5 Jahre Garantie Verlängerung gekauft. Sonst wäre ich wohl schon pleite…
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #2

Damda

Dabei seit
18.07.2019
Beiträge
10
Zustimmungen
1
Sorry, was ist ein Canton Update? Für Skoda, eine Audio-Anlage, ...? Was ist eine Wallbox - für mich sieht es wegen der Wallbox aus, als du ein Elektro-Modell fährst - die haben doch auch Batterien, aber wohl höhere Spannungen als 12 V?

Vor 20 Jahren hatte ich einen Opel Corsa - bei einem Fahren zur Arbeit hat die Tourenzähler-Nadel herumgetanzt, trotz konstanter Drehzahl, beim Leerlauf hat sich Motor ausgeschaltet, am Schluss hatte ich ein Knacksen in den Lautsprechern - der Garagist sagte, dass bei mir die Massekabel Probleme/Unterbruch machten, am Schluss "ging" die Masse über den Lautsprecher - und wenn ich noch weiter gefahren wäre, wären mir noch die Lautsprecher kaputtgegangen und schlussendlich gar vielleicht zu einem Kabelbrand gekommen...
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #3
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
626
Zustimmungen
634
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
Was ist eine Wallbox - für mich sieht es wegen der Wallbox aus, als du ein Elektro-Modell fährst - die haben doch auch Batterien, aber wohl höhere Spannungen als 12 V?
Ja, er fährt einen Plug-In-Hybrid, steht ja so im Titel: iV (kleines „i“).
Und ja, der Fahrakku hat eine andere Spannung, aber die Plug-In-Hybrid-Modelle besitzen trotzdem eine 12V-Starterbatterie. Über diese laufen neben dem Starter für den Verbrennungsmotor auch diverse Steuergeräte.
Soweit ich weiß, kann sie nicht über den Fahrakku geladen werden, sondern wird wie bei einem normalen Verbrenner über die Lichtmaschine während der Fahrt (und zusätzlich durch Rekuperation beim Bremsen) geladen.
Darum kann es wie beim TE passieren, dass der Fahrakku voll ist, aber der Wagen trotzdem nicht startet, weil die 12V-Batterie leer ist.

@Mannheimer79 Ich weiß nicht, wie es bei den iV-Modellen ist, aber ich habe gelesen, dass bei manchen Herstellern die 12V-Batterie zwar an der Wallbox mitgeladen wird, aber erst wenn der Fahrakku über 80% geladen ist - Die Aussage, Du solltest immer nur bis 80% laden wäre dann noch merkwürdiger.

Aber so etwas kommt bei mir auf die Liste mit Fragen, mit denen ich meinen Händler bei der (hoffentlich baldigen) Übergabe löchern werde.

EDIT: Sorry, dass ich außer mit dem Bump des Themas nicht helfen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #4
TomH89

TomH89

Dabei seit
12.07.2021
Beiträge
350
Zustimmungen
113
@Mannheimer79 das 12V Batteriesteuergerät wurde schon getauscht bzw. warst du von der TPI betroffen?
Das mit der Wallbox und 80% halte ich auch für Schwachsinn und es gibt vermutlich keine technische Erklärung von denen?

Die 12V Batterie sollte jedes Mal wenn die HV Batterie geladen wird auch mit geladen werden, daher die Frage wie oft ladest du ca. pro. Tag/Woche/Monat. (Ich lade 1x Woche und fahre Werktags auch nicht)

Sind die unfähig ein Ruhestrommessung durchzuführen? Vermutlich gibt es sogar Datalogger für kleines Geld die das mit aufzeichnen könnten - das ist aber Aufgabe der Werkstatt / des Händlers! (und wenn private USB Verbraucher wie die Dashcam abgesteckt sind ist es wohl ein Problem des Fahrzeuges)

Nur als Beispiel: Ich hatte früher (anderes Fahrzeug) einmal ein ähnliches Problem bei welchen ein Verbraucher nur 0,1 A Dauerstrom benötigt hat und da gab es nach ein paar Tagen auch immer wieder Startschwierigkeiten bzw. war die Batterie durch Entladung schnell hinüber.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #5
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.642
Eigentlich sollte eine Ruhestrommessung darüber Aufschluß geben wer da heimlich Strom braucht.

Das kann aber schwierig sein, weil es vermutlich nicht immer auftritt.
Eigentlich ist das System so ausgelegt das die 12 Volt Batterie nicht leer wird, ganz egal wie das Fahrzeug benutzt wird.


Bis das Problem gelöst ist hilft leider nur ein Starthilfekabel.
Oder ein Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #6
Mannheimer79

Mannheimer79

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
298
Zustimmungen
272
Ort
Euskirchen
Fahrzeug
Octavia RS iV NX
Werkstatt/Händler
Auto Thomas Blankenheim
Danke für die Anmerkungen. Das mit dem Ruhestrom ist schon richtig, wurde auch gemessen. Aber es tritt halt auch immer nach Tagen oder Wochen auf.
Im Schnitt alle 3-4 Wochen, solange steht der Wagen nicht beim Händler.
Jetzt wurde nochmal das Steuergerät "Batteriemanagement" getauscht. Dieses sollte man ggf. machen falls die 12V Batterie sich nach dem Canton Update entleert. (TPI).
Das Auto wird erstmal über den iV Mobile 220V Charger geladen und beobachtet, danach nutze ich wieder die Wallbox. Sollte das auch nicht helfen, habe ich mit dem Serviceleiter und dem Leiterverkauf eine Wandlung vereinbart. Dann wird es vielleicht der Enyaq Coupe RS. Wenn wir uns finanziell einig werden.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #7
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.979
Zustimmungen
631
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Also bei den VW TPis steht ausreichend drin wie sie zu verfahren haben........das sollte beim Octi Hybrid ziemlich identisch sein
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #8
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.642
Danke für die Anmerkungen. Das mit dem Ruhestrom ist schon richtig, wurde auch gemessen. Aber es tritt halt auch immer nach Tagen oder Wochen auf.
Im Schnitt alle 3-4 Wochen, solange steht der Wagen nicht beim Händler.
Jetzt wurde nochmal das Steuergerät "Batteriemanagement" getauscht. Dieses sollte man ggf. machen falls die 12V Batterie sich nach dem Canton Update entleert. (TPI).
Das Auto wird erstmal über den iV Mobile 220V Charger geladen und beobachtet, danach nutze ich wieder die Wallbox. Sollte das auch nicht helfen, habe ich mit dem Serviceleiter und dem Leiterverkauf eine Wandlung vereinbart. Dann wird es vielleicht der Enyaq Coupe RS. Wenn wir uns finanziell einig werden.
Konnte man den messen das die Batterie wirklich leer ist.

Hat der Fahrzeugschlüssel eventuell einen anderen Aufbewahrungsplatz erhalten. 🤔
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #9
Mannheimer79

Mannheimer79

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
298
Zustimmungen
272
Ort
Euskirchen
Fahrzeug
Octavia RS iV NX
Werkstatt/Händler
Auto Thomas Blankenheim
Ja die Batterie war leer, du meinst das Kessy die Ursache sein kann? Aber nein, der Schlüssel ist schon immer am selben Platz. (Weit genug weg)
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #10

Aratier

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
259
Zustimmungen
136
Ich habe und hatte nie derartige Probleme gehabt. Das Steuergerät Update Batterie wurde im Frühjahr gemacht, Canton Update mWn nicht.
Hab SW1803.

Ich habe keine Dashcam und lade nur mit dem beigelegten Schuko Steckdosen Lader.
Fahrprofil ist unterschiedlich, stand auch schonmal 3 Wochen am Stück ohne am Lader zu sein. Dann ist mal viel Kurzstrecke rein E, aber zugegebenermaßen am Häufigsten im Verbrenner Modus.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #11
Dragon1982

Dragon1982

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
193
Zustimmungen
41
Kilometerstand
1200
Meiner kommt wegen dieses Problems gerade aus der Werkstatt. Ich bin morgens nicht mehr los gekommen. Hab dann ein neues Batteriesteuergerät bekommen. Ist wohl ne Serviceaktion bei Octavia iV. Erfährt man aber erst, wenn man liegen bleibt und von VW die Ersatzwagen-Kosten zurück haben will.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #12

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.750
Zustimmungen
1.236
Siehe hier. Hatte dazu was geschrieben:

 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #13
Ashed1610

Ashed1610

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

heute ist mein octavia Rs iv zum dritten Mal wegen dem Thema in der Werkstatt. Habe ihn seit 10/21 und seit es dieses Jahr so kalt war kam links die anzuzeigen im Display 12v Batterie leer bitte Fahrzeug abstellen und Motor aus. Im Display kam die Meldung bitte Batterie während der Fahrt laden … 😂

Beim ersten Mal wurde die Batterie angeschlossen und gemessen sie war so gut wie leer und das nach 14 Monaten Neukauf. Skoda hat es geladen danach ging es eine Woche gleicher Fehler. Dann hat der Meister geforscht und ein Update gefunden und wieder war Auto 2 Tage dort. Danach ging es wieder über eine Woche gut dann war es wieder kalt -5 grad und morgens wieder der Fehler. Jetzt tauschen sie mal die komplette Batterie und schicken sie zu skoda zur Überprüfung. Ich vermute die Batterie hält keine Kälte aus! Laut dem Meister haben die Autos die nach Skandinavien gehen andere Batterien verbaut… hört hört..

Generell liebe ich das Auto aber in 23 Jahren Toyota war ich nur zur Inspektion in Werkstatt und tüv. Jetzt in 18 Monaten war mein Auto schon 14 Arbeitstage nicht bei mir . Und natürlich trage ich die Kosten für Leihwagen und Sprit . Skoda Anschreiben hat nichts gebracht die übernehmen das nicht .

Sorry dass ich keine Hilfe war zur Fehlerbehebung.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #14
Mannheimer79

Mannheimer79

Dabei seit
19.01.2021
Beiträge
298
Zustimmungen
272
Ort
Euskirchen
Fahrzeug
Octavia RS iV NX
Werkstatt/Händler
Auto Thomas Blankenheim
Also, ich habe seit dem letzten Tausch des Steuergerätes für Batteriemanagement keine leere Batterie mehr gehabt.
Trotzt DashCam und 100% laden an meiner Wallbox. Ich hoffe es kommt auch nicht mehr...
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #15

TheBearded

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich ein zufriedener Besitzer eines Octavia iV (BJ 10/2020). Bis auf anfängliche Softwareprobleme bislang keine großen Sachen. Emergency Assist und Travel Assist fallen bei mir bei niedrigen Temperaturen auch regelmäßig unregelmäßig aus. Hoffe, dass hier ein neues Lenkrad Abhilfe schafft.
Seit gut 1,5 Wochen muckt die Batterie rum. Vorletzte Woche war am Montag das Auto "tot", nachdem der Wagen einmal nicht am WE an der Steckdose hing. Wurde abgeschleppt vom Freundlichen und aufgeladen...angeblich noch Updates und sollte wieder i. O. sein.
Diesen Montag das gleiche Problem, Auto wieder tot und abgeschleppt. Der Werkstattmeister hat mich informiert, dass die Batterie getauscht wurde, da die alte Batterie bis auf 6V runter war und sich nicht mehr aufwecken ließ.
Heute sollte der Wagen fertig sein. Dazu war er 2 Tage noch beim Freundlichen, um zu schauen, ob das Problem dann wieder auftritt.
Alles OK, keine Probleme mit der neuen Batterie...so der Werkstattmeister.
Juchuuu!..., Leihwagen abgegeben, eingestiegen und Zündung an: "Störung im 12 Volt Bordnetz".
Der Freundliche war sichtlich geknickt und hatte adhoc keine Lösung parat und ich nehme ihm das ab.

Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ich werde ihm morgen den Tipp mit dem Steuergerät Batteriemanagement geben (im Zusammenhang mit dem Canton Update).

Wohlweislich habe ich kurz vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie eine Garantieverlängerung erworben.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #16
Ashed1610

Ashed1610

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich bin eigentlich ein zufriedener Besitzer eines Octavia iV (BJ 10/2020). Bis auf anfängliche Softwareprobleme bislang keine großen Sachen. Emergency Assist und Travel Assist fallen bei mir bei niedrigen Temperaturen auch regelmäßig unregelmäßig aus. Hoffe, dass hier ein neues Lenkrad Abhilfe schafft.
Seit gut 1,5 Wochen muckt die Batterie rum. Vorletzte Woche war am Montag das Auto "tot", nachdem der Wagen einmal nicht am WE an der Steckdose hing. Wurde abgeschleppt vom Freundlichen und aufgeladen...angeblich noch Updates und sollte wieder i. O. sein.
Diesen Montag das gleiche Problem, Auto wieder tot und abgeschleppt. Der Werkstattmeister hat mich informiert, dass die Batterie getauscht wurde, da die alte Batterie bis auf 6V runter war und sich nicht mehr aufwecken ließ.
Heute sollte der Wagen fertig sein. Dazu war er 2 Tage noch beim Freundlichen, um zu schauen, ob das Problem dann wieder auftritt.
Alles OK, keine Probleme mit der neuen Batterie...so der Werkstattmeister.
Juchuuu!..., Leihwagen abgegeben, eingestiegen und Zündung an: "Störung im 12 Volt Bordnetz".
Der Freundliche war sichtlich geknickt und hatte adhoc keine Lösung parat und ich nehme ihm das ab.

Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt. Ich werde ihm morgen den Tipp mit dem Steuergerät Batteriemanagement geben (im Zusammenhang mit dem Canton Update).

Wohlweislich habe ich kurz vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie eine Garantieverlängerung erworben.
Das mit den kalten Temperaturen kann ich 1:1 bestätigen , genau dann immer hat die Batterie einen Fehler angezeigt. Und ja genau der emergency und travel Assistent haben dauernd gepiept dass die nicht gehen… nervt auf Dauer . Auto doch nicht abholen können muss ein weiterer Tag dort verbleiben. Skoda will Fotos von der Batterie und Fotos von der Fehlermeldung . Zum Glück hab ich die damals gemacht, weil die ja nicht dauerhaft angezeigt werden, sondern nur beim starten vom Auto .
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #17

Takero

Dabei seit
12.11.2013
Beiträge
154
Zustimmungen
34
Ort
Falkenberg Elster
Fahrzeug
Skoda Kodiaq Sportsline 2.0 TDI 4x4 140KW
Kilometerstand
4000
Ich habe das gleiche Problem schon mehrfach gehabt. Seit dem letzten Update was das Problem lösen sollte wieder komplett leer nach 2 Tagen Standzeit, an der Wallbox. Auto wieder in die Werkstatt geschleppt.

Das Problem konnte soweit festgestellt werden, das wenn der Schlüssel bewegt wird, ob in der Tasche oder in der Nähe des Autos (Schlüsselablage) werden alle Steuergeräte aufgeweckt... Das zieht massiv Strom und zieht die Batterie leer.

Da ich jetzt nach dem 4 Totalausfall endgültig genug habe wurde jetzt ein Rücktritt von Kaufvertrag beantragt.

Grundsätzlich ein schöner Wagen, aber ich war jetzt mehr in der Werkstatt als mit meinen 4 Skoda davor zusammen (Durchsicht).
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #18

Takero

Dabei seit
12.11.2013
Beiträge
154
Zustimmungen
34
Ort
Falkenberg Elster
Fahrzeug
Skoda Kodiaq Sportsline 2.0 TDI 4x4 140KW
Kilometerstand
4000
Falls es jemanden interessiert. Meiner ist jetzt die 6. Woche in der Werkstatt. Sie können glücklicherweise den Fehler nachvollziehen.

Das Problem besteht wohl darin, dass wenn man mit dem Schlüssel am Auto vorbei läuft werden ALLE Steuergeräte aufgeweckt. Das bedeutet Last von 15A für min. eine halbe Stunde. Das 3-4 mal und die Batterie ist nahezu leer.

Werder die Werkstatt noch Skoda können den Fehler beheben. Sie haben jetzt noch einen zweiten Wagen in der Werkstatt der das gleiche Verhalten zeigt.

Btw. Meine Rückabwicklung ist jetzt auch durch. Schade, ich war immer ein sehr zufriedener Skoda Fahrer!

Vielleicht hilft die Info ja dem einen oder anderen.
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #19
RSiV_2022

RSiV_2022

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
87
Zustimmungen
57
Heute hat es auch mich erwischt... Das Auto lässt sich seit mehreren Tagen nicht mehr extern laden (Buchse am Fahrzeug verriegelt nicht). Der Termin in der Werkstatt dafür ist erst in 3 Wochen. Ansicht kein Problem dachte ich.

Am 5. ohne externe Aufladung war er heute morgen Tod. Das komische daran, das Fahrzeug war auch nicht verriegelt...

Ich versuche es heute mal mit Fremdstarten und eine Zeit lang fahren. (heißer Tipp von der Werkstatt weil sie gard viel zu tun haben) bin gespannt, ob er anspringt...
 
  • 12V Batterie leer, Octavia RS iV Beitrag #20
Baseraver

Baseraver

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
102
Zustimmungen
68
Fahrzeug
Octavia IV Combi 1.5TSI First Edition MJ21
Heute hat es auch mich erwischt... Das Auto lässt sich seit mehreren Tagen nicht mehr extern laden (Buchse am Fahrzeug verriegelt nicht). Der Termin in der Werkstatt dafür ist erst in 3 Wochen. Ansicht kein Problem dachte ich.

Am 5. ohne externe Aufladung war er heute morgen Tod. Das komische daran, das Fahrzeug war auch nicht verriegelt...

Ich versuche es heute mal mit Fremdstarten und eine Zeit lang fahren. (heißer Tipp von der Werkstatt weil sie gard viel zu tun haben) bin gespannt, ob er anspringt...
Lass doch den Quatsch mit eigener Problemlösung, wenn die 12V Batterie augenscheinlich tot ist. Lass ihn über die Mobilitätsgarantie abschleppen, dann muss die Werkstatt den Wagen bearbeiten und du hast für (mind.) 3 Tage einen Leihwagen
 
Thema:

12V Batterie leer, Octavia RS iV

12V Batterie leer, Octavia RS iV - Ähnliche Themen

Octavia iV: 12V Batterie über 48V Hochvoltbatterie laden?: Hallo zusammen! Wir haben gestern unseren Octavia iV Plugin Hybrid nach nur 2,5 Monaten nach Bestellung vom Händler abholen dürfen und sind sehr...
Oben