100.048 auf dem Tacho

Diskutiere 100.048 auf dem Tacho im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hallo Leute , wollte mal bischen angeben. Habe jetzt GENAU 100.048km :rofl: :rofl: :rofl: auf dem Tacho, alles seit ich den Fabia SDi im...
  • 100.048 auf dem Tacho Beitrag #1

TUDOR

Guest
hallo Leute ,

wollte mal bischen angeben. Habe jetzt GENAU 100.048km :rofl: :rofl: :rofl: auf dem Tacho, alles seit ich den Fabia SDi im Juli 2000 gekauft habe (Bestellung war im Mai). Habe einen der ersten gehabt, damals gab es ja noch nicht den 100PS TDi Pumpe Duse Motor.

Trotzdem, die gut 100.000km :] mit dem FABIA waren ein Genuss. Bin ja Pendler, taglich gut 200km Autobahn, Tempo 130-140km/h. Habe somit den Motor beileibe nicht geschont. ICH BIN NIE AUF DER AUTOBAHN ABGESOFFEN !!! NIE bin ich stehengeblieben.

1.
Probleme ??? So gut wie keine, Jahreinspektionen, Oelwechsel etc. planmassig durchgefuehrt. Keinerlei Probleme mit dem Motor, scheint dass der GUTE, ALTE, RAUE SDi einiges aushalten kann. :sonne:

2. Habe jedoch immer Castrol SLX 0W30 Loglife benutzt. :sonne: Habe es preisguenstig vom Freund bekommen. Der Motor lief danach leiser und verbrauchte weniger.

Schade dass der neue Octavia noch nicht auf dem Markt ist, den wuerde ich mir als nachstes holen. Besonders weil ja der VW Konzern den 2.0 20V TDI Motor Skoda zur Verfuegung stellen wird. Trotzdem , Skoda - der Fabia ist SUPERB. :P :P

Doch - ein Problem gabs ja - die Hoehenverstellung des Fahrersitzes ist abgebrochen da ich ja 110 Kilo wiege , he he he:beifall: :P :P :P

So, nun wird mein (glaube ich) einmaliger ueber 100.000 gelaufener Fabia aber verkauft. Mein Traum ist ja der Superb V6 Tdi :hihi::hihi:, das Portmonaie ist jedoch leer .... :nee: :nee: :nee: Tja , da bleibt ja noch ein gebrauchter Octavia oder vielleicht was haltet ihr vom Seat LEON 110kW/150PS TDI ???? Muss ja stark sein der 110kW TDI PD :hihi: :hihi: :hihi:

Aber ich glaube der Octavia 81kW TDI wirds wohl !!!! :sonne:

Meine Frage, gibts noch jemanden der so eine Laufleistung mit dem Fabia vollbracht hat ????????
 
#
schau mal hier: 100.048 auf dem Tacho. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 100.048 auf dem Tacho Beitrag #2

Stylist

Guest
Pumpe Duse? Muß neu sein, oder?

Scherz...nur keiner lacht :bissig:

Gratulation, das beweißt sich mal wieder was einen Skoda ausmacht!

Neuer Octavia????? Gibts aber noch wohl nichts zusagen, trotz Golf 5.
Wie würde eigentlich der Golf heißen wenn er nicht mehr Produziert werden würde unter den Namen? Wenn ich Rente bekommen würde er wohl Golf 27 heißen.

Zum Thema Öl - "Schmieren lohnt sich!" :rofl:
 
  • 100.048 auf dem Tacho Beitrag #3
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Naja, zur Laufleistung frage mich in 1,5 Jahren noch mal. Dann wird mein TDi das auch haben :)) .

Nur, wenn Du mit dem Fabia so zufrieden bist, warum willst dann ggf. "fremdgehen" (Seat) ?

Behalte einfach mal den Fabia im Auge. Der ist wohl als 130 PS PD unterwegs. Dort eine kleine Spritze rein und der Leon sieht nur noch die Heckansicht :D .

Andreas :headbang:
 
  • 100.048 auf dem Tacho Beitrag #4

Saugdiesel

Guest
Hallo

100000km :respekt: hatte damals mit meinem alten Favorit 167000 KM auf der Uhr das ganze auch ohne einmal liegenzubleiben. Einzigster Schaden kaputte Zylinderkopfdichtung durch meine damalige Freundin, sie stand im Stau und ist immer mit viel Gas angefahren das wollte er bei der Wärme nicht haben. Ansonsten trotz des angeblichen schlechten Image von Skoda... die Autos sind viel besser als ihr Ruf...
Einmal SKODA immer Skoda!!!!!

auf die nächsten 100000 Aber Du willst den Wagen ja leider verkaufen....

PS: bin auch pendler, jeden tag 110Km Arbeitsweg..
Mfg Mario
 
  • 100.048 auf dem Tacho Beitrag #5

Marccom

Guest
Hallo

saubere Leistung das!!! Werde ich wohl nie erreichen...die wollen mein Raubtier ja spätestens Anfang 2005 wieder haben und mir unbedingt nen neuen spendieren. :zwinker:

Meine Abneigung gegen SEAT ist ja im allgemeinen bekannt, aber ich will auch mal begründen, warum das so ist:

SEAT ist das absolute Schlusslicht des VAG-Konzerns. Verarbeitung und Materialauswahl kann mit dem Rest nicht mithalten. Beweis: Markenbewertungsliste des ADAC. Der besteht aus 2 Seiten (Platz 1-16 und 16-32) SEAT ist die einzige Marke des VAG, die erst auf Seite 2 zu finden ist.

Der Leon ist IMHO allerdings das beste Modell von SEAT...das Interieur stammt mit einigen Abstrichen aus dem A3...das Karosseriedesign ist recht ansehnlich (zumindest das der sportlicheren Versionen). Vom 150 PS TDI hat mir aber selbst ein VW-Händler abgeraten, da der Motor immer noch vermehrt Probleme machen soll. Grund hierfür ist angeblich, das der Motor im Gegesatz zu den anderen TDI-Versionen (die sollen nur eine veränderte Motorelektronik besitzen) auch andere...offenbar nicht ganz ausgereifte Nockwellen besitzt und es kommt auch häufiger zu Problemen mit der Aufladung.

Nach meiner Information soll der Octavia II die 20V TDI vorerst nicht bekommen. Noch vor Modellwechsel sollen einige PD Versionen (wahrscheinlich 100PS für alle Versionen und 130PS TDI PD) eingeführt werden, und dann ist erstmal wieder Ruhe. Auch auf die FSI-Motoren wird Skoda einige Zeit verzichten müssen, damit VW nicht zu sehr das Wasser abgegraben wird.


Gruß

Marc

P.S.
Übrigens wahr ich am 18.09. auf Geschäftsreise in Würzburg, da ist mir der Octavia II über den Weg gefahren...die Ähnlichkeit zum Superb ist enorm. Habe den Wagen auch zunächst für einen Superb gehalten, bis der Wagen mir direkt vor der Nase herfuhr...da hab ich dann gedacht 'Etwas klein, der Superb'...Der Wagen war übrigens völlig ungetarnt. Scheinwerfer sehen fast aus wie beim Superb, der Grill ist etwas kleiner, der Front-Spoiler recht sportlich gestaltet...Das Heck hat klare Skoda-Merkmale...wirkt aber insgesamt stämmiger als beim Superb. Die Karosserieform erinnert ebenfalls stark an den Superb. Das im Vergleich etwas kantige Design des Octavia I ist dann wohl Geschichte.
Bin ja mal gespannt, ob der Octavia II tatsächlich so auf den Markt kommt. Einerseits hat mir der Wagen gut gefallen...andererseits wäre ich etwas enttäuscht, weil IMHO die Ähnlichkeit zum Superb ein bissel zu groß ist...ein etwas eigenständigeres Modell würde mir besser gefallen.

Huch , ist aber ein langes P.S. geworden :))
 
Thema:

100.048 auf dem Tacho

100.048 auf dem Tacho - Ähnliche Themen

Škoda Oktavia II Bauj. 2006 Gaspedal fällt aus: Moin, ich habe folgende Frage zu meinem Skoda Octavia Kombi Bauj. 2006 2.0 TDI, vllt kann mir da ja jemand weiterhelfen. Der ist jetzt 296.000 Km...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Vorglühlampe blinkt keine Leistung: Guten Tag zusammen, Ich war neulich auf der Autobahn mit meinen Fabia III TDI 1,4 mit Tempomat 120km/h unterwegs und auf einmal fängt meine...
Octavia20V's Vorstellung: Grüßt euch Leute, Da Ich ja schon seit 2010 hier viel lese,Versuche zu helfen und Hilfe bekomme,ist es ja doch Mal Zeit sich hier...
Gebrochene Kipphebel Ventile 2.0 TDI (Mkb: CUNA): Hallo zusammen Seit bald 3 Wochen steht mein Octavia (Firmenwagen) beim Händler mit einem anfänglich eher kleinen hörbaren Problem welches in der...
Oben