
saVoy
Skoda ade
Moderator
- Dabei seit
- 04.02.2002
- Beiträge
- 14.355
- Zustimmungen
- 2.862
- Fahrzeug
- ex Skoda Fabia RSC
Der Grüne Pfeil feiert 10-jähriges Jubiläum in Gesamtdeutschland und ist damit eines der wenigen Regelungen aus DDR-Zeiten, die Aufnahme in bundesdeutsche Verordnungen fand.
Vielen Fahrern ist das Zusatzeichen an Ampeln, was das Rechtsabbiegen bei Rotphasen ermöglicht, aber noch immer unbekannt, bzw.es verhalten sich viele unsicher.
Es muss erst an der Haltelinie gestoppt und der Querverkehr vorbeigelassen werden, ehe man abbiegt.
Aber :es muss trotz grünen Pfeils nicht abgebogen werden. Warten auf das Ampelgrün muss man akzeptieren. Hupen oder Lichthupen verunsichern nur. Manche Fahrer haben eben noch Zeit und Muße an der Kreuzung zu warten, obwohl sie fahren könnten.;-)
Man kann nur hoffen, dass sich das Wissen um den grünen Pfeil richtig durchsetzt.
Wie sehen eure Erfahrungen aus.
Savoy
Vielen Fahrern ist das Zusatzeichen an Ampeln, was das Rechtsabbiegen bei Rotphasen ermöglicht, aber noch immer unbekannt, bzw.es verhalten sich viele unsicher.
Es muss erst an der Haltelinie gestoppt und der Querverkehr vorbeigelassen werden, ehe man abbiegt.
Aber :es muss trotz grünen Pfeils nicht abgebogen werden. Warten auf das Ampelgrün muss man akzeptieren. Hupen oder Lichthupen verunsichern nur. Manche Fahrer haben eben noch Zeit und Muße an der Kreuzung zu warten, obwohl sie fahren könnten.;-)
Man kann nur hoffen, dass sich das Wissen um den grünen Pfeil richtig durchsetzt.
Wie sehen eure Erfahrungen aus.
Savoy