1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen)

Diskutiere 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Servus zusammen, Mein Octi BJ 2015 1.8TSI macht mich langsam fertig..195TKM 2x Hatte ich einen massiven Ölverlust an der Ölwannendichtung. (1...
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #1

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Servus zusammen,

Mein Octi BJ 2015 1.8TSI macht mich langsam fertig..195TKM

2x Hatte ich einen massiven Ölverlust an der Ölwannendichtung. (1. mal nur Dichtung get., 2.mal Dichtung+Dichtmasse+Ölwanne get.)

Dies hält dann paar 1000Km, gestern habe ich den Ölstand überprüft und musste feststellen, dass unten wieder alles verölt ist..

Gibts es beim CJSA Probleme mit verkokten Kolbenringen oder verschlissenen Zylinderlauffflächen?

Kurbelgehäuseentllüftung wurde auch schon 2x get.

Bei zu hohem Kurbelgehäusedruck müsste es ja das Öl mehr herausdrücken und mir den Ölmessstab rausschießen oder?


Vielleicht hat ja einer/eine von euch Erfahrungen oder Tipps..
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #2

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Man kann doch ganz leicht prüfen wo das Öl raus kommt.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #3

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Ganz ehrlich, deine Antworten brauche ich nicht, denn die helfen mir O weiter ...
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #4

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Du siehst doch das es irgendwo raus drückt.

Das ist doch super, da musst nur die Stelle abdichten.

Wenn der Motor Öl verbraucht aber rundherum trocken ist, dann ist es schwieriger das raus zu finden.

Druck im Motor kannst ja prüfen indem den Ökdeckel abnimmst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #5

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Lies bitte nochmal mein Anliegen und denke dann drüber nach was du geschrieben hast.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #6

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Lies bitte nochmal mein Anliegen und denke dann drüber nach was du geschrieben hast.
Dass es das Öl rausdrückt.

Wenn die KGE in Ordnung ist und der Motor normal läuft dann ist irgend eine Dichtung kaputt. Müsstest ja sehen welche.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #7

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Das öl kommt überall raus. Ölwanne,Ventildeckeldichtung, Nockenwellen Sensoren, Öldeckel, Steuerkettengehäuse oben.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #8

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Hast den Deckel mal abgenommen?
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #9

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Nein noch nicht warum
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #10

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Ja um zu schauen ob zuviel Druck im Motor ist wenn er läuft.

Du kannst die KGE auch mal abschrauben und schauen ob da ein Druckausgleich statt findet.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #11

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Achso du meinst den Öldeckel, na sicher..alles schon mehrfach geprüft. Kann ja nicht sein das eine nach der anderen Dichtung undicht wird.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #12

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Und die KGE hast auch abgeschraubt?
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #13

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Ja
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #14
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
306
Zustimmungen
358
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Kann ja nicht sein das eine nach der anderen Dichtung undicht wird.
Wieso das denn nicht?
Solche Symptome kenne ich aber eigentlich nur nach massiver Öl-Überfüllung. Ist das Fahrzeug die gesamten 195.000 km in deinem Besitz gewesen?

Du schriebst auch in deinem ersten Post nur von der Ölwanne. Gestern Abend kamen dann auf einmal die anderen Stellen dazu.
Bei zu hohem Kurbelgehäusedruck müsste es ja das Öl mehr herausdrücken und mir den Ölmessstab rausschießen oder?
Das Öl kommt überall raus. Ölwanne,Ventildeckeldichtung, Nockenwellen Sensoren, Öldeckel, Steuerkettengehäuse oben.
Weil noch mehr geht ja kaum...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #15

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Wieso das denn nicht?
Solche Symptome kenne ich aber eigentlich nur nach massiver Öl-Überfüllung. Ist das Fahrzeug die gesamten 195.000 km in deinem Besitz gewesen?

Du schriebst auch in deinem ersten Post nur von der Ölwanne. Gestern Abend kamen dann auf einmal die anderen Stellen dazu.


Weil noch mehr geht ja kaum...
Ja weil Die Ölwannendichtung die erste Fehlerquelle war, der ganze Parkplatz hatte schon einen Ölfleck, die anderen Dichtungen schwitzen nur.

ja habe das Auto seit 2015 neu gekauft.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #16
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
306
Zustimmungen
358
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Und Öl-Überfüllung kannst du ausschließen? War die neue Ölwanne, die beim zweiten Reparaturversuch montiert wirde, ein Originalteil?

Wenn Dichtungen nur schwitzen, nutze ich LecWec. VDD würde ich ersetzen, das geht ja noch. Gehäuse und WeDis sind natürlich 'ne andere Hausnummer.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #17

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Und Öl-Überfüllung kannst du ausschließen? War die neue Ölwanne, die beim zweiten Reparaturversuch montiert wirde, ein Originalteil?

Wenn Dichtungen nur schwitzen, nutze ich LecWec. VDD würde ich ersetzen, das geht ja noch. Gehäuse und WeDis sind natürlich 'ne andere Hausnummer.
Ja, da nur ich das Service und Reparaturen mache kann ich das ausschließen. Die Ölwanne war eine von VAICO also Erstaurüsterqualität.

Wie sind deine Erfahrungen mit LecWec? Verstopft das eh keine feinen Ölkanäle? :D

Die VDD und die Nockenwellenversteller (Dichtringe) kann ich tauschen aber die Frage ich ob bei den Motoren eine Verkokung oder ein erhöhter Zylinderlaufbahnverschleiß bzw. Ringstegbrüche,. bekannt sind. Beim EA888 2 sind diese Probleme bekannt gewesen.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #18
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
306
Zustimmungen
358
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Wie sind deine Erfahrungen mit LecWec? Verstopft das eh keine feinen Ölkanäle?
Nur gute. Enthält keine Feststoffe, daher keine Verstopfungen.

Verhärtete Polymere werden regeneriert, das ist gut für WeDis. Bei Gummi-VDDs und erst recht welchen aus Kork funktioniert das naturgemäß nicht so gut bzw gar nicht.
...Verkokung oder ein erhöhter Zylinderlaufbahnverschleiß bzw. Ringstegbrüche,. bekannt sind? Beim EA 888 2 sind diese Probleme bekannt gewesen.
Angeblich ist die Ursache (zu schmale Ölabstreifringe mit zu kleinen Bohrungen für den Ölabfluss nach innen) mittlerweile beseitigt.

Wenn du die Möglichkeit dazu hast: Endoskopieren.
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #19

Milltek92

Dabei seit
10.11.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
SKODA OCTAVIA 5E5 1.8TSI
Kilometerstand
190000
Nur gute. Enthält keine Feststoffe, daher keine Verstopfungen.

Verhärtete Polymere werden regeneriert, das ist gut für WeDis. Bei Gummi-VDDs und erst recht welchen aus Kork funktioniert das naturgemäß nicht so gut bzw gar nicht.

Angeblich ist die Ursache (zu schmale Ölabstreifringe mit zu kleinen Bohrungen für den Ölabfluss nach innen) mittlerweile beseitigt.

Wenn du die Möglichkeit dazu hast: Endoskopieren.

Ja das wäre dann der nächste Schritt gewesen. Arbeitest du bei VW,SKoda..?

Danke für den Tipp!
 
  • 1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen) Beitrag #20
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
306
Zustimmungen
358
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Arbeitest du bei VW, Škoda..?
Nö.

Wir haben nur selbst zwei F² und an denen mache ich auch, was geht, selbst.
Für den Rest haben wir in der gleichen Straße eine (freie) Werkstatt mit sehr kompetenten Mechanikern, deren Inhaber gute Kontakte zu VW / Škoda pflegt.
 
Thema:

1,8TSI CJSA - Motorölverlust (Dichtungen schwitzen)

Oben