1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein.

Diskutiere 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe ja mein Fahrzeug nun doch schon einige Tage. Der Wagen geht natürlich Bei der in meinem Profil angegeben Firma auch mit schöner...
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #1
joker1007

joker1007

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 1.8 TSI Ambition Brillant Silber
Werkstatt/Händler
Koch Automobile AG
Habe ja mein Fahrzeug nun doch schon einige Tage. Der Wagen geht natürlich Bei der in meinem Profil angegeben Firma auch mit schöner Regelmäßigkeit zur Inspektion.
Bei den zahlreichen außerplanmäßigen Werkstatt besuchen, verwies ich natürlich auch auf sagen wir mal etwas ruppigem Verhalten bei kaltem Motor, man merkt förmlich das der Kollege seinen Rhythmus zu suchen scheint. Mit zunehmender Temperatur legt sich das Problem.
Damit man in der Werkstatt nicht lange suchen muss, suchte ich als Kunde die zu diesem Fehlverhalten passende TPI von SKODA mir persönlich aus dem Netz raus, druckte dies auch aus, und legte es meinen Unterlagen zum Werkstattbesuch meinen KFZ-Unterlagen auch bei.
Alles Bestens, alles in Ordnung, hörte ich, als ich mein Fahrzeug vom Besuch wieder abholte. Aber die Zickereien bei kaltem Motor waren eben immer noch da.

Da ja meine neuen Schonbezüge ins Auto einziehen sollten, suchte ich eine mir schon seit sehr langer Zeit bekanntes Autohaus auf, dass auch unseren alten 3er GOLF schon sehr oft als auch sehr gut behandelt hatte, und hier auch ein kurzfristiger Termin verfügbar war. Hier bat ich ebenfalls nochmals auf eine Überprüfung des Softwarestandes der Motorelektronik, eben wegen diesem Problem beim kaltem Motor. Man wies mich natürlich darauf hin, dass ein solches falls verfügbares Update ca. 90,00€ kosten würde, doch das war es mir halt Wert.
Na, wer ahnt schon was jetzt kommt...??? Richtig, Update verfügbar, wurde auch eingespielt, und seit dem scheint auch bei kaltem Motor alles rund zu laufen, aber eben für 90,00€ Extra. Habe mir auch eine Diagnoseausduck (15 DIN-A4-Seiten)aushändigen lassen.

Sieh an, während der Garantiezeit ist man in der einen Werkstatt nicht in der Lage, trotz beiliegender TPI von SKODA (siehe unten) das Update ohne zusätzliche Kosten einzuspielen. In der nächsten Werkstatt, nach Ablauf der Garantie, ist das Update verfügbar, ohne, dass ich die offizielle TPI beilegte, natürlich mit Extrakosten für mich.

SERVICE, der mich wirklich überzeugen konnte.....dass ich wohl um eine Werkstatt in Zukunft einen sehr großen Bogen machen werde

Hier mal die genaueren Angaben:
TPI -Vorgangsnummer: 2020210/1, Freigabedatum, 27.05.2009
Teilenummer (alt), SUPERB II 1.8/118kW (BZB), 3T0907115
SW-Stand alt, 0030>>>0050

Gruß
Joker1007
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #2

Toronto100

Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
1
Ort
38368
Fahrzeug
Skoda Karoq 1,5L DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
15000
Hallo Joker,
bitte beschreib dein Problem etwas genauer.
Ich habe seit Juni den SC 1.8 TSI und dieses ruckeln und zuckeln macht mich verrückt. Was ich feststellen konnte war, wenn ich die Klimaanlage ausmache ist das besser, aber auch nur besser. Ich bekomme es nicht gebacken sanft Gas zugeben. Entweder kommt so ein Luftloch oder er will gleich brachial los rennen.

Habe da noch ne Frage:

Wie hoch ist dein Verbrauch ???


Gruß
Toronto
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #3
joker1007

joker1007

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 1.8 TSI Ambition Brillant Silber
Werkstatt/Händler
Koch Automobile AG
Hallo Toronto100!

Naja, kalter Motor, ungleichmäßiger Rundlauf, man merkt es förmlich, dass der Kollege mit den 4 Kolben seine Rhytmus zu suchen scheint. Stimmt, wenn die Klima an ist, wird das gepolter noch etwas deutlicher, war bei mir auch so. Dein Fehlerbild scheint sicvh dem meinigen doch sehr stark zu ähneln.
Nach dem Update, WUALA, alles Bestens, auch bei klatem Motor, wie von Geisterhand sind diese Sorgen nun vergessen.
Also bei Deiner Werkstatt einfach mal direkt nach einem Update des Motor-Steuergerätes fragen.
Teilenummer ,als auch Softwarestände ALT als auch NEU siehst Du ja hier.

Gruß
Joker1007
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #4
Ameise

Ameise

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
1.531
Zustimmungen
220
Fahrzeug
Superb Combi (3V53VZ - 2.0 TSI 4x4 DSG7)
Hallo,
meines Wissens gibt's im Combi nur den neuen 1.8 TSI (CDAA), der dieses Problem nicht haben sollte?
Ameise
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #5

Redux

Dabei seit
06.07.2010
Beiträge
254
Zustimmungen
9
Fahrzeug
Skoda Superb 1.8 DSG
Könnt ihr mir sagen was TPI ist?

BTW: Warum funktioniert die Suche hier im Forum eigentlich nur mit Suchewörtern über 3 Buchstaben?
Viele Abkürzungen habe halt nun mal nur 3 Buchestaben: FSI, MDI, TPI,......
Vielleicht kann man das mal anpassen?!
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #6
monstar-x

monstar-x

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
699
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 1.4 TSI Elegance DK
Kilometerstand
26500
Redux schrieb:
Könnt ihr mir sagen was TPI ist?

BTW: Warum funktioniert die Suche hier im Forum eigentlich nur mit Suchewörtern über 3 Buchstaben?
Viele Abkürzungen habe halt nun mal nur 3 Buchestaben: FSI, MDI, TPI,......
Vielleicht kann man das mal anpassen?!

Ja das nervt mich auch sehr. :thumbdown:
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #7
Schwaginio

Schwaginio

Dabei seit
31.08.2009
Beiträge
114
Zustimmungen
2
Ort
Reilingen
Fahrzeug
Skoda Superb, Ambiente, 1.4TSI, Met. Silber, Sunset, Bolero, Auspuff Blende, Parkassistent, 4 Sp. Lederlenkrad
Also meine Leidensgeschichte:

Ich habe zwar ein 1.4 TSI aber gleiches Problem
Beim Kaltstart ruckelt es. Ich vergleich es immer mit meinem 13 Jahr alten Motorrad, das die gleichen Zicken macht (natürlich andere Ursache)

Kleiner Tipp von mir 30 Sek vor losfahren einfach mal laufen lassen, danach is alles ruhig und er zieht komplett ohne ruckeln durch (hab einige Test gemacht)
Ich war vor 3 Wochen in der Werkstatt (kleiner Unfallschaden, mein Nachbar war böse^^) und die sollten dies auch nachschauen (auch wg. Update)

Zitat: "Alles OK, Sie haben nix gemerkt, gibt kein Update"

Langsam hab ich das Gefühl, das Skoda bzw VW den Fehler aussitzen bzw ignorieren will, bei VW GOlf 1.4 TSI ist der gleiche Fehler sogar mit mehr auswirkungen bekannt!
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #8
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
Redux schrieb:
BTW: Warum funktioniert die Suche hier im Forum eigentlich nur mit Suchewörtern über 3 Buchstaben?
Viele Abkürzungen habe halt nun mal nur 3 Buchestaben: FSI, MDI, TPI,......
Vielleicht kann man das mal anpassen?!
monstar-x schrieb:
Ja das nervt mich auch sehr.

Und so klappt es auch mit dem Nachbarn, respektive der 3-Buchstaben-Suche: http://www.google.de/search?hl=de&q=SUCHWORT+site:skodacommunity.de&btnG=Google-Suche&meta=
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #9
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, hat meine bessere Hälfte
mit ihrem Gol 6 1.4 tsi ebenfalls das bekannte Problem. Nun ist seit
etwa 4000km der neue Turbo drin und jegliches Ruckeln ist verschwunden.
Mal sehen wie lange der hält, denn ich habe schon des öfteren gehört,
dass der zweite Turbo wieder angefangen hat zu spinnen. Aber trotzdem
ein schönes Auto :rolleyes: Medium 16689 anzeigen
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #10
joker1007

joker1007

Dabei seit
13.04.2009
Beiträge
133
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 1.8 TSI Ambition Brillant Silber
Werkstatt/Händler
Koch Automobile AG
Guten [email protected]!

Also nur für die User welche mit dem Kürzel TPI nichts anfangen können:

TPI = Technische Produktinformation

Die von mir erwähnte TPI bezieht auf die 1.8 TSI, Motorkennbuchstabe BZB

Das auch die 1.4 TSI Motoren von V.A.G nicht ganz ohne Sorgen laufen ist mir zwar bekannt jedoch ist das doppelt geladene Modell hier doch weitaus auffälliger geworden, und den verbaut ja SKODA meiner Kenntniss nach nicht. Wie ich hier nun lese, ist wohl auch der 1.4 TSI (einfache Aufladung) von ähnlichen Sorgen betroffen. Da bei der oben erwähnten TPI jedoch durch ein einfaches Update der Software der Motorelektronik bereits Abhilfe schaffte, ohne das irgend etwas getauscht werden musste, geh ich mal davon aus, dass sich beim 1.4 TSI bestimmt auch durch eine Anpassung der Software erledigen lassen sollte.

PS: Evtl. gibt es ja hier im Forum auch einige User, die beim Tuner den kleinen 1.4 TSI etwas mehr *Dampf* machen lassen wollte. Häufig wird ja bei solch Eingriffen die Software vom Motorsteuergerät gändert, bzw. neu angepasst. Da gerade die echten Tuner Profis auf diesem Gebiet sind, und auch schon recht viel Erfahrungen mitbringen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man evtl. auch hier dem Problem mit Hilfe einer Softwareanpassung zu Leibe rücken könnte. Wenn denn als kleiner Bonus etwas mehr Leistung liefert...netter Nebeneffekt :thumbsup:

Gruß
Joker1007
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #12
Ampelbremser

Ampelbremser

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
4.442
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Škoda Superb II 1,4 TSI
joker1007 schrieb:
Das auch die 1.4 TSI Motoren von V.A.G nicht ganz ohne Sorgen laufen ist mir zwar bekannt jedoch ist das doppelt geladene Modell hier doch weitaus auffälliger geworden, und den verbaut ja SKODA meiner Kenntniss nach nicht.

PS: Evtl. gibt es ja hier im Forum auch einige User, die beim Tuner den kleinen 1.4 TSI etwas mehr *Dampf* machen lassen wollte. Häufig wird ja bei solch Eingriffen die Software vom Motorsteuergerät gändert, bzw. neu angepasst. Da gerade die echten Tuner Profis auf diesem Gebiet sind, und auch schon recht viel Erfahrungen mitbringen, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass man evtl. auch hier dem Problem mit Hilfe einer Softwareanpassung zu Leibe rücken könnte. Wenn denn als kleiner Bonus etwas mehr Leistung liefert...netter Nebeneffekt :thumbsup:
Doch, im Fabia RS. :)

Würde mich auch interessieren, ob schon wer seinen 1.4er auf 160PS gechippt hat...
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #13

Toronto100

Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
1
Ort
38368
Fahrzeug
Skoda Karoq 1,5L DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
15000
Hallo Leute,

also, ich habe am 01.11.10 einen Werkstatttermin. Die sind so voll durch die Rückläufer bzw. durch die Abwrackprämie, dass es keinen früheren Termin gab...
Den Werkstattleiter habe ich darauf angesprochen was ich hier im Netz gelesen habe. Die Antwort : wir arbeiten hier nicht nach Internet....
Ich habe ihm trotzdem die TPI auf den Tisch gelegt und ihm war das bekannt.
Moniert habe ich auch meinen hohen Verbracuh ( 10,5 Liter ). Soll angeblich auch damit zusammen hängen...
Bin mal gespannt ....

Gruß
Toronto100
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #14

Toronto100

Dabei seit
15.09.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
1
Ort
38368
Fahrzeug
Skoda Karoq 1,5L DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Zentrum Wolfsburg
Kilometerstand
15000
Hallo,
also ich habe meinen Wagen zurück aus der Werkstatt.
Leider war niemand mehr da, als ich den Wagen holte, der mir was sagen konnte , ob das Problem erkannt und beseitigt wurde... aber ich habe schon beim Runterfahren vom Werkstattgelände gemerkt, dass der Wagen das Gas viel besser annimmt und auch nicht mehr so ruckelt und schaukelt.
Ich werde mal herausbekommen was da los war und berichten .

Gruß
Toronto100
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #15
Miggimoto

Miggimoto

Dabei seit
18.01.2010
Beiträge
293
Zustimmungen
5
Ort
Berlin Deutschland
Fahrzeug
Škoda, Superb Combi, Ambition, 1.8 TSI
Kilometerstand
15000
Huhuuu,

wie isses nun, eigentlich soll es hier ja um ein Update für den 1.8 TSI gehen. Gibt es speziell für den im Combi montierten 1.8er Motor nun ein Update oder nicht? Ich glaube mein Freundlicher will einfach bis zur ersten Inspektion warten. Habe bisher bewusst kein Problem festgestellt, aber bin ja kein Profipilot... ;)

Wie schauts bei den anderen 1.8ern hier aus?

Upgedatete Grüße aus Dengland,
Miggimotor
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #16
Ameise

Ameise

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
1.531
Zustimmungen
220
Fahrzeug
Superb Combi (3V53VZ - 2.0 TSI 4x4 DSG7)
Muss nun mal einen alten Thread ausgraben...
wir sind im Sommer umgezogen - seitdem fahre ich in der früh gleich aus'm Dorf auf die Landstraße.
Bei Kälte und langsamen Beschleunigen ruckelt unser Combi mit 1.8TSI DSG (CDAA) nun auch merklich.
Wenn warm, dann passiert das nicht so heftig.
Könnt ihr was zum CDAA sagen? Was tun?
Ameise
 
  • 1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. Beitrag #17
TMT2010

TMT2010

Dabei seit
30.04.2013
Beiträge
78
Zustimmungen
7
Ort
Groß Twülpstedt
Fahrzeug
Super "B" Combi Ambition, 2.0 TDI --> Jetzt Amarok
Jo, ich weiß, Thread schon alt.
Egal. Habe auch ein Software update machen lassen.
Fahre auch den CDAA und was soll ich sagen:
Unterschied wie Tag und Nacht. Ist den Werkstattmeister auch aufgefallen.
Leider habe ich den Eingriff nicht kostenlos bekommen, aber irgendetwas um die 39,- bezahlt.
 
Thema:

1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein.

1.8 TSI, Update für das Motorsteuergerät, ich dürfte bestimmt nicht der Einzige sein. - Ähnliche Themen

EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...

Sucheingaben

cdaa motor ruckelt

,

skoda octavia combi steuergerät update

,

yeti 1.8 tsi ruckelt

,
1.8 tsi steuergerät
, skoda octavia 2 1.8 tsi bzb agr, golf 6 1.8 tsi ruckelt, 1 8 tsi motor steuergerät update, cdaa Steuergerät , software motor1.8 tsi, motorruckeln cdaa 1.8 tfsi, delphi steuergerät schreiben 1 8 tsi, software update beim octavia 1 8 tsi, 1.8 bzb ruckeln, vw unterschied bzb und cdaa, bcb cdaa Probleme 1 8 tsi, 1.8 tsi cdaa chip, 1.8 tsi cdaa ruckelt, golf 1.8 tsi ruckelt, octavia 1.8 tsi bzb ruckeln, 1.8 tsi bzb motorupdate leistung, 1 8 tsi bzb motorupdate, 1 8 tsi bzb motorupdate änderung, 1.8 tsi bzb ruckeln, skoda octavia 1.8 tsi update, skoda octavia 1.8 tsi dsg steuergerät update
Oben