Beim Vorgänger Motor EA189 gab es Probleme damit, bei deinem EA 288 sind sie eher unauffällig!
Du kannst sie aber auch in einer Werkstatt bzw mit VCDS auslesen lassen, dann weißt du bestimmt mehr, ob ein Injektor nicht mehr richtig arbeitet....
Für mich hört sich das nach defekten Injektoren an,... Ab in die Werkstatt,...Sollte mal die Rücklaufmenge geprüft werden.
Leider keine Garantie oder ähnliches mehr. Muss nun selber aktiv werden.
Macht es Sinn die Glühkerzen zu tauschen wenn keine Fehlermeldung erscheint?
Bzw. werden die überhaupt beim Skoda Service mal mitgewechselt nach Intervall?
Ich glaube nicht das es an den Kerzen liegt.
Das ist die Voreinspritzung / Raildruck usw.
Liegt am Update, da nageln die deutlich im kalten.
So war es jedenfalls bei meinem 1.6.![]()
Welches Update meinst du denn ?
Die Updates zu Verbesserung der Umweltverträglichkeit![]()
So, gerade mal durchs HST geblättert.
Habe eine TPI gefunden die diesen MKB betrifft mit der Beanstandung das der Motor bei einer Kühlmitteltemperatur unter 60°C einen unrunden Leerlauf hat.
Dann gibts ein Update wie von dir angegeben.
Da du das ganze mit der Umweltverträglichkeit benannt hast, dachte ich es geht um DEN Skandal
Somit hat es sich aufgeklärt.