Moin allerseits,
mein Octavia II ist 9 1/2 Jahre alt und hat 119.000 auf der Uhr. Vor zweieinhalb Jahren blieb ich bei Km-Stand ~ 87.000 zum ersten Mal auf der Bahn liegen mit defekter Einspritzdüse. 500 km später zum zweiten Mal,hab dann schweren Hernzens gleich drei Injektoren erneuern lassen, um ohne weitere Panne mein Ziel zu erreichen.
Jetzt bin ich letzte Woche erneut liegen geblieben, Injektor des 3. Zylinders defekt. Dank der ADAC Plus Karte hat man mich von der Magdeburger Ecke bis Hamburg abgeschleppt.
In der nächstgelegenen freien Werkstatt sagt man mir, es seien Späne im Dieselfilter (vor 10.000 gewechselt).
Erst wollte ich das nicht glauben. Inzwischen hab ich erfahren, dass so was vorkommt, und dass die Instandsetzung so aufwändig ist, dass sie sich möglicherweise gar nicht mehr rechnet. Vor allem möchte ich nicht mehr auf der Bahn liegen bleiben - und kein Geld verbrennen. Das war nicht witzig, drei Stunden im eisigen Auto erst auf den Gelben Engel und dann auf den Abschlepper zu warten.
Ein Problem sehe ich vor allem darin, dass ich keine Werkstatt hier in Hamburg kenne, die preiswerte Teile aus dem Internet verbaut. Für die drei Düsen hatte ich damals bereits 2.400 € berappen dürfen.
Mit dem Wagen bin ich ansonsten total zufrieden. Aber nach geschätzten 1,5 Mio Kilometern mit 10 Autos (7 aus dem VW Konzern) ohne auch nur einmal liegen geblieben zu sein, bin ich bedient. Es überrascht mich, hier im Forum keine Leidensgenossen zu finden. Oder hab ich nicht lange genug gesucht? Der erste Gelbe Engel meinte damals, ab 60.000 würden die Injektoren bei diesem Motor gern den Geist aufgeben. Ich fahre nur Langstrecke, und das sinnig.
Für Ratschläge, vor allem Empfehlungen für eine geeignete Werkstatt bin ich dankbar.
Frustrierte Grüße
Max
mein Octavia II ist 9 1/2 Jahre alt und hat 119.000 auf der Uhr. Vor zweieinhalb Jahren blieb ich bei Km-Stand ~ 87.000 zum ersten Mal auf der Bahn liegen mit defekter Einspritzdüse. 500 km später zum zweiten Mal,hab dann schweren Hernzens gleich drei Injektoren erneuern lassen, um ohne weitere Panne mein Ziel zu erreichen.
Jetzt bin ich letzte Woche erneut liegen geblieben, Injektor des 3. Zylinders defekt. Dank der ADAC Plus Karte hat man mich von der Magdeburger Ecke bis Hamburg abgeschleppt.
In der nächstgelegenen freien Werkstatt sagt man mir, es seien Späne im Dieselfilter (vor 10.000 gewechselt).
Erst wollte ich das nicht glauben. Inzwischen hab ich erfahren, dass so was vorkommt, und dass die Instandsetzung so aufwändig ist, dass sie sich möglicherweise gar nicht mehr rechnet. Vor allem möchte ich nicht mehr auf der Bahn liegen bleiben - und kein Geld verbrennen. Das war nicht witzig, drei Stunden im eisigen Auto erst auf den Gelben Engel und dann auf den Abschlepper zu warten.
Ein Problem sehe ich vor allem darin, dass ich keine Werkstatt hier in Hamburg kenne, die preiswerte Teile aus dem Internet verbaut. Für die drei Düsen hatte ich damals bereits 2.400 € berappen dürfen.
Mit dem Wagen bin ich ansonsten total zufrieden. Aber nach geschätzten 1,5 Mio Kilometern mit 10 Autos (7 aus dem VW Konzern) ohne auch nur einmal liegen geblieben zu sein, bin ich bedient. Es überrascht mich, hier im Forum keine Leidensgenossen zu finden. Oder hab ich nicht lange genug gesucht? Der erste Gelbe Engel meinte damals, ab 60.000 würden die Injektoren bei diesem Motor gern den Geist aufgeben. Ich fahre nur Langstrecke, und das sinnig.
Für Ratschläge, vor allem Empfehlungen für eine geeignete Werkstatt bin ich dankbar.
Frustrierte Grüße
Max
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: