Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und frisch angelaufenen Scheinwerfern geht das schnell wieder weg oder dauert das?
Mit freundlichen Grüßen
PeterM
Moin !
Ich habe den Wagen erst seit 10 Tagen und habe das mit den von innen befeuchteten Scheinwerfern gestern zum ersten Mal gesehen.
Ich war auch sehr erstaunt. Ich werde gleich mal gucken gehen ob es immer noch ist.
Irgendwie habe ich aber im Kopf, daß die Werkstätten da ohnehin nichts machen können, weil Scheinwerfer wohl nicht gegen das Eindringen von Luftfeuchtigkeit (die dann bei Temp.wechsel darin kondensiert) abgedichtet sind...
Ich werde mal im Forum nachhören...
Solange das nach kurzer Zeit verschwindet ist alles gut... Tröpfchen sollten sich auch nicht bilden
Mit freundlichen Grüßen
Superb Dieselkutsche
Das gibt auf die Jahre gesehen Flecken oder verfärbt sich, Kondenswasser halt.
Früher war beim Gebrauchtwagen Wasser im Scheinwerfer ein Mangel, wo man ein bisschen den Preis drücken konnte.
Heute: "Stand der Technik", zumindest geben einige Werkstattmeister mittlerweile zu das es nicht so Pralle Premium ist, aber was solls, gibt schlimmeres.
PS: Wer mal mit dem etwas sportlicher ausgelegten RS irgendwo zum Trackday will, kann für Topspeedfahrten 50% Kühlergitter von vornherein tapen, da eh nur Fake.
TinOctavia
Das nennt sich Betauung und ist zu der Jahreszeit jetzt völlig normal, und absolut im Rahmen was man auf dem Bild erkennen kann.