Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fahre durch die Waschstraße, danach sieht mein Octavia auch so aus.
Sein Auto mit Knete behandeln, das ist für mich unbegreiflich! Warum? Es ist ein Gebrauchsgegenstand! Ich pflege mein Auto auch, ja, aber um Himmels Willen nicht so. Bei einem teurem Sportwagen kann ich das fast noch verstehen.
Dann knete ich lieber die ... meiner Frau .
GehtDichNixAn
Als ich mein Auto übernommen habe wurde auch mal geknetet Aber hier ging es eher um Werbung für das Produkt. Ich persönlich habe schon recht viel probiert, und alle erfüllen irgendwo ihren Zweck, aber manche übertreiben vor allem die mit Handschuhen und zwei Eimern Ihr Auto waschen. Was natürlich jetzt keine Kritik ist, jeder so wie er es für richtig hält. Da ich wiederum wöchentlich wasche ist es zu viel Aufwand, und bei den Pollen zu Zeit und meinem schwarzen Lack eher sinnlos.
OcciTSI
Autopflege ist eine Wissenschaft für sich
Knete dient dazu, restliche Kontaminationen wie Teer, Flugrost und Baumharz vom Lack schonend zu entfernen. Ich schaffs trotzdem ab und zu, mir damit Hologramme in den Lack zu zaubern, deshalb knete ich den Wagen nur 1-2x im Jahr direkt vor der maschinellen Aufbereitung .
Die 2-Eimer-Wäsche ist Standard bei vielen, welche Fahrzeugpflege als Hobby haben, bei mir auch, sogar wöchentlich. Mehr Aufwand ist das nun wirklich nicht .
1gery
TinOctavia fällt immer negativ auf
TinOctavia
Weil gerade DU auch immer wieder dazu Anlass gibst.
emmA3
@TinOctavia Ich wette mit dir, dass dein O3 nach einer Waschanlagenfahrt SO nicht aussieht. Es läuft immer irgendwo Wasser raus, wird unterm Spoiler nicht sauber usw. usf. Von den Mikrokratzern gerade bei schwarz mal ganz abgesehen. Und wenn jemand Freude daran hat, dann lasst ihn doch mit 20 Eimern und 40 Lappen waschen. Kann doch jeder machen, was er für richtig hält. Ich wasche auch 2-Eimer-Wäsche per Hand, danach mit abtrocknen usw. Geknetet habe ich auch schon und wie glatt und sauber danach der Lack ist, KANN ein Waschstraßengänger nicht wissen. Für manche ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand, für andere eben etwas mehr. Und gegen guten Schutz, gerade für den Gebrauchsgegenstand, ist doch nichts einzuwenden.
Die meisten machen ihr Smartphone ja auch in eine Hülle, damit es keinen Schaden nimmt. Und das ist a) nicht so teuer wie ein Auto, hat b) eine geringere Lebensdauer und c) ist auch nur ein Gebrauchsgegenstand. Ich putze mein Auto regelmäßig, dafür ist mein iPhone nicht in einer Hülle, hat keine Schutzfolie drauf und wird mit Feuerzeugen, Schlüssel usw. in der Hosentasche mitgeschleppt.