Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wahnsinnsmaschinen...sehr schick.
Wir haben dieses Jahr eine Erzgebirstour gemacht.
Sind das Gemietete oder Eigene?
mrbabble2004
@Turteltaub 999 : wo seid ihr überall gewesen bei uns in Thüringen?
Mit freundlichen Grüßen
Turteltaub 999
@ FabiaOli.
Das sind alles eigene.
Wir sind eine Fahrgemeinschaft mit 15 Mitgliedern.
Ein mal im Monat ist Stammtisch und pro Jahr wird eine Wochenendtour gemacht. Sonst gibt es noch Triketreffen und spontane Tagestouren, frei nach dem Motto "alles kann, nichts muss". :-)
Turteltaub 999
@mrbabble2004
Gestartet sind wir in Duderstadt.
Es ging auf Nebenstraßen nach Bad Sulza, dort haben wir im Kurzentrum übernachtet (dort wird auch Hotelbetrieb geboten). In Bad Sulza war an dem We. Weinfest. Wir haben Weimar und Gera besucht und sind dann über Erfurt wieder Richtung Heimat. Bis auf einen gerissenen Gaszug war es eine geile Tour
FabiaOli
Fetzt
So ein Trike ist eine tolle Sache, macht tierisch Spaß, wir hatten eins über´s WE gemietet.
Noch alte Schule mit Boxermotor, Hochauspuff und ohne Kat, hat gut Musik gemacht
Das würde ich sogar kaufen
Turteltaub 999
Unser Triketec hat die komplette Antriebseinheit von Smart.
Der Motor leistet 62 PS. Triketec war der erste Anbieter der Automatic Getriebe verbaut hat, wir können auf manuell umstellen und über Schaltpaddel am Lenker schalten. Triketec ist schon einige Jahre pleite, Ersatzteil mäßig sind wir aber gut aufgestellt. Das Trike ist Bj. 2001.
FabiaOli
Ah, ich vermute mal bei unserem ist ein Käfermotor verbaut.
Boxer und 37PS...zieht nicht sonstwie gut, aber mit einem Trike fährt man ja gemütlich, reicht also.
Nächstes Jahr werden wir auch wieder ein WE fahren
corona
Da bekommt man ja fast wieder Lust darauf, sich mal wieder eins auszuleihen.
Hatte 2015 mit nem Kumpel je ein Trike in Chemnitz übers WE geliehen und haben damit dann das Erzgebirge unsicher gemacht.
Leistung hatten die damals 110 PS, Motor war - glaube ich - von Ford. (was beim Name Mustang ST 1 wohl nahe liegt).
Ist ne ziemliche Umgewöhnung vom Motorrad, aber Spass macht das jede Menge.
Auf dem Fichtelberg interessierte sich plötzlich niemand mehr für die ganzen Motorräder, als wir angerollt kamen
Turteltaub 999
Wir haben fast immer ein Motorrad gefahren.
Dann bekam ich Probleme mit dem rechten Knie und wir mussten uns vom Zweirad verabschieden. Nach einem Jahr Abstinenz fiel uns die Decke auf's Haupt. Zum 50. Geburtstag bekam ich von meinem Sohn einen Gutschein für ein We. Trike fahren, 4 Wochen später stand unseres in der Garage. Einige unserer früheren Bikefreunde fahren heute auch auf 3 Rädern. Schade ist es nur, dass die Saison so kurz ist, da ist man froh noch einen Yeti zu haben
FabiaOli
@corona Bestimmt beim Rainer, nehme ich mal so an. Er hat jat sogar welche mit Sitzheizung und solchen Raffinessen
Ja, ein eigenes wäre schon schön, aber ich denke es wird beim leihen bleiben, man kann ja nicht alles haben.